der Notiznagel verrät:
Heute machte sich der Müller nicht faul, nur etwas müde (warum kommt später), auf die Suche nach der Sonne. Wo er wohnt, deckelte eine dichte Nebelschicht die Landschaft. Kein Strahl Sonne liess die Decke durch. Müller war dies zuviel des Grauens.
Der Wetterbericht meldete Nebelobergrenze 1100 Meter über Meer. Wie die das immer so genau wissen können. Ob darüber die Sonne scheint, berichtet sie nicht. Kann im Internet erforscht werden, ist doch einfach. Braucht etwas Zeit, ist meist aussagekräftig.
Müller tippte in die Suchmaschine den Begriff „webcam“ und rieb sich erstaunt die Augen. Auf dem Bildschirm Menschen, in komischsten Posen und dazu trugen sie keine Kleider! Zweiter Versuch mit Zusatzbegriff „wetter“. Besser, nun waren Landschaften auf dem Schirm zu sehen, die gesuchte Gegend schnell gefunden und gezeigt wurde hurra, Sonnenschein. Gehen wir.
Was heisst da: „gehen“? Müller hatte nach einer kurzen Nacht ausgiebig in den späten Morgen geschlafen. So wurde es inzwischen Mittag. Gut, eine Ausnahm Ins Auto gesessen. Abfahrt. Erst weit unter der nebligen Decke dem See entlang, dann den Berg hoch. Immer höher und höher. Rein in die Nebeldecke. Autos kommen in Schleicherfahrt entgegen. Runter vom Berg. Müller drückt aufs Gas. Hält Ausschau. Wann kommt sie bloss. Vorbei beim ersten Parkplatz der in milchiger Suppe unappetitlich daliegt. Weiterfahrt zur nächsten Parkmöglichkeit. Und da, 50 Meter vor dem Plätzchen, dieses Bild:
Hurtig aussteigen, die Füsse in die Wanderschuhe gesteckt und losmarschiert. Die Nebel Oberfläche ist ganz nahe. Der Wind spielt mit den Nebelfetzen. Treibt sie hin und her.
Schliesslich sinkt die graue Watte und gibt den Blick frei. Die zwei besten Bilder welche der Müller in sein Fotoarchiv schob, holt der Notiznagel für euch nochmals hervor.
Inzwischen ist die Dunkelheit um Müllers Wohnblock unterwegs. Sie schlürft die grauen Nebel in den Bauch ihrer Unendlichkeit. Nur bis morgen früh, wenn sie bei Tagesbeginn die graue Suppe wieder ausspuckt und wir uns aufs Neue nach Sonnenstrahlen sehnen.
Toll deine Tag und Nebelaktion…..
bei uns löste sich die Nebeldecke am Mittag ganz von alleine ….
Guät Nacht ond start guät dörä morn im Näbel 🙂
Dort wo brave Mädchen wohnen …… gibt es keinen Nebel.
Frei nach Müller,
Dir auch einen guten Start, ich denk in eurem Stall ist was los. 😉
So ein Schauspiel möchte ich auch mal erleben dürfen.
Ähhhhm. ich bin nieeeeee brav 😀
Grüßle ♥ Mathilda
Nieeeeee brav, da haben wir’s ja schon. Somit hast du öfters eine Nebeldecke über dir. Die beste Voraussetzung für ein solches Schauspiel. Jetzt brauchst du bloss noch höher als der Maximalpegel der Suppe zu kommen. 🙂
Wow! Tolle Fotos und ein spektakuläres Erlebnis. Wenn bei uns in Ostbrandenburg Nebel war, dann gab’s davon kein entrinnen. Hier in und um Bari hält sich Nebel in Grenzen. Vermutlich wegen der Brise vom Meer.
Wir schätzen uns glücklich in die nahen Höhen fliehen zu können, wenn der Nebel uns deckelt. Leider ist dies jedes mal mit 30 Minuten Autofahren verbunden.
Witzig, als ich vor Jahren mal eine Webcam suchte, fand ich unter dem gleichen Suchbegriff wie du ähnliche Aussichten. Ich hätte gedacht, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat. Aber so schnelllebig ist unsere Zeit offenbar doch nicht.
Mich hat es jedenfalls gelernt, zum Suchbegriff Webcam gleich noch den gewünschten Ort einzugeben. 😉
In Morgins hättest du übrigens gestern vergebens Nebel gesucht.
Da sind wir mal Leidensgenossen, gewesen, ich habe mir einen Vermerk ins Favoritenverzeichnis gelegt.
Bei uns „schifffffts“ den Nebel vom Himmel und bei euch, Neuschnee?
Sehr schöne Aufnahmen, die Suche nach der Sonne hat sich echt gelohnt.
Ich persönlich finde das erste Foto am allerbesten gelungen. Toll
Es freut mich sehr, wenn dir die Aufnahme gefallen hat. Zugegeben ich wählte sie aus fünf Aufnahmen aus. Alle habe ich von beinahe der gleichen Stelle von meiner Kamera anfertigen lassen. Der anschliessende Spaziergang lohnt die lange Anfahrt.
Das sind einfach tolle Bilder.
LG Sadie
Schön wenn die Bilder Gefallen finden.
In natura ist die Sicht noch eindrücklicher.
LG Müller