In unserer Stadt hat sich der Stadtrat durchgerungen für das Wegwerfen von Bonbonpapieren und Zigarettenstummeln, stehenlassen von ALU-Dosen und PET-Flaschen, liegen lassen von gefüllten oder leeren Pizza-Schachteln eine Strafgebühr einzufordern. CHF 100.- kostet solch Spässchen!
Wie sich die Geldeintreiber gegenüber dem sauber heraus geputzten Schwan verhalten müssen, ist nicht bekannt. Dessen überflüssig gewordenen Federn und grün farbigen Ausscheidungen verunstalten, wie „gelitterte“ menschliche Hinterlassenschaften, den Saum das Seeufers. Der Saum wird auch Spazierweg genannt.
Der Schwan wird selbstverständlich zunächst einmal verwarnt und bei wiederholtem Fehlverhalten muss er ebenfalls Strafe zahlen. Aber so wie der auf dem Foto guckt, schwant ihm schon so etwas. 😉
Das Gefühl bekam ich auch wie ich das Foto schoss. Der Kerl fauchte heftig in meine Richtung.