Der Fridolin

Fridolin von Knaus ist seit April 2014 mit uns, beziehungsweise wir mit ihm auf Achse.

L1080502 Kopie

Bezeichnung:
Van TI 600ME der Firma Knaus.

Abmessungen:
B=220cm L=668cm H=272cm

Gewicht:
leer 2.65t, fahrbereit 2.83t maximal 3.5t

Ergänzungen:
Solarpanel, Zusatz-Bordbatterie, Gas-Tankflasche, grosser Dieseltank, Markise, Sat-TV, Setz-Fenser
Eigenbau: Flaschenhalter, Besteckschubladen-Einteilung, Raum-Trenner, Auszugschubladen im Vorratsraum, Nachttisch,

Kinderkrankheiten:
Wackelkontakte an der Solareinspeisung
Dichtung im Abfluss der Spüle verkehrt montiert,
Bride eines Wasserschlauches nicht gepresst, Wasser fliesst durch den Wohnraum
Abwasserschlauch vom Lavabo aus der Halterung gerutscht, Wasser läuft in den Raum der WC-Kasette,
Zeitschaltuhr für Warmwasserheizung versagt ihren Dienst,
Der Mikroschalter in der Spülbecken-Armatur versagt seinen Dienst.

Rückseite umgestaltet:

L1090653 Kopie

Winterabdeckung getestet:

L1090890 Kopie

In Fridolins Innern wollen wir im Winter wohlige Wärme geniessen können. Damit die köstliche Wärme nicht so einfach über das Fahrerhaus abziehen kann, liessen wir vom Sattlermeister einen massgeschneiderten Überwurf anfertigen.

L1090889 Kopie

Bei sehr tiefen Temperaturen kann der Überwurf bis auf den Boden verlängert werden. Während dem Tag rollen wir den über der Windschutzscheibe liegende Teil nach unten und lassen so mehr Licht ins Fahrzeug. Die Fixierung an den Übergangen wird durch Klett-Verschlüsse  und starke, eingearbeitete Magnete gewährleistet.

Luftfederung:

Mitte Oktober 2016 wurde eine Zweikanal-Luftfederung von Goldschmitt eingebaut und die Federn vorne verstärkt. Die maximale zulässige Gesamtlast bleibt bei 3,5t.

img_1758-kopie

 

Dachaufsicht:

Im kommenden Winter wollen wir vor der Abfahrt den Schnee vom Dach schippen können. Dafür führen wir neu eine Teleskop-Leiter mit. Die ist 8kg schwer und auf 2.65m ausziehbar. Allerdings dürfen laut Hersteller die letzten Stufen nicht betreten werden.
Zum Schippen verwenden wir eine leichte Kunststoff-Schaufel und einen Besen mit Kunsthaar.

IMG_2680 Kopie

 

 

 

 

 

6 Kommentare zu „Der Fridolin“

    1. Der Fridolin ist wieder daheim. Die zweiwöchige Reise war für alle sehr abwechslungsreich. Besonders die Zeit mit Goldschätzchen in der tiefen Provénce bleibt unvergesslich. LG die Müllers

  1. Sag mal, bist Du pausenlos mit dem Fridolin unterwegs und hast keine Zeit mehr für den Blog? Bei Dir ist ja noch Winter. Dabei kribbelt mir schon der Frühling in der Nase und im Gesicht. 😉

    1. Du liegst genau richtig mit deiner Vermutung. Es sind namentlich zwei Dinge die mich vom Bloggen abhalten. Am Wochenende der Fridolin und am Montag ruft immer noch der Chef. Mir bleibt einfach keine Zeit zum Schreiben, doch Lesen tue ich eure Beiträge schon.

      1. Ich reiss mich dieses Wochenende am Riemen. Mal schauen was wird. Wetterbericht ist ideal, Regen und längere Eintrübungen, passt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: