einsteigen

„Wann ist der richtige Zeitpunkt für den (Wieder)-Einstieg in soziale Medien?“

„Dann, wenn reichlich Zeit zur Verfügung steht!“

Mir steht nun wieder etwas mehr vom köstlichen Gut zur Verfügung.

L1020380 Kopie

Warum ich solange die Tasten mied?

Es gab Anderes, Wichtigeres zu tun.

 

Begegnung

Den Sinn des Wortes erfuhr ich in den letzten Wochen an den verschiedensten Plätzen. Mir begegneten Leute zwischen Marktständen, an Café-Tischen, vor Umkleidekabinen, ich auf dem Optikerstuhl sitzend, mit Korb am Arm im Walde, den Weg suchend an einer Strassenkreuzung, bei der Rettung eines Winddrachens von einer stark befahrenen Hauptstrasse, an Kassen von Tankstellen, dem Wurststand an der Strassenecke, bekifft auf der Parkbank, in der Vinothek, der Suche vom Herrchen des Findlinghundes, der Diskussion über Ausländer-Anteilen in europäischen Ländern, mit Schnüren in den Händen den Blick nach oben gerichtet, im Treppenhaus, der Arbeit.

IMG_0942 Kopie

Alle Begegnungen sind kleine oder grosse Momente der letzten Wochen. Ich bin dankbar für jeden von ihnen.

Auch für die an welche ich mich bereits nicht mehr erinnere.

Zeit

Noch 7 Stunden bis zum Neujahrsbeginn. Zeit genug um über dieses Wort ein paar Zeilen zu schreiben.  Ist Zeit bloss ein Wort oder viel mehr? Wir sagen ohne lange zu überlegen:

Gib mir Zeit, keine Zeit, Zeit ist Geld, Zeit arbeitet, Zeit heilt Wunden, höchste Zeit, kommt Zeit, das waren Zeiten, Zeit haben, Zeit lassen,  Zeit stehlen, Zeit verlieren, Zeit nehmen, Zeit vertreiben, Zeit totschlagen, bessere Zeiten, mit der Zeit, von Zeit zu Zeit

IMG_0782 Kopie

Zeit wird mal verständlich so beschrieben:

„Aus philosophischen Perspektive beschreibt die Zeit das Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend zur Zukunft hinführend.“

Mal schwieriger verständlich:

„In der Philosophie fragt man seit jeher nach dem Wesen der Zeit, was auch Themen der Weltanschauung berührt. Für die physikalischen, die Bio- und Humanwissenschaften ist die Zeit ein zentraler, auch messtechnisch erfassbarer Parameter, u. a. bei allen bewegten Körpern (Dynamik, Entwicklung), in der Chronobiologie oder der Zeitsoziologie. Die Psychologie untersucht die Zeitwahrnehmung und das Zeitgefühl. Die Ökonomie betrachtet Zeit auch als Wertgegenstand. In den Sprachwissenschaften bedeutet „Zeit“ die grammatische Form der Zeitwörter, das Tempus.“

Mal schwer verständlich:

„Nach der Relativitätstheorie bildet die Zeit mit dem Raum eine vierdimensionale Raumzeit, in der die Zeit die Rolle einer Dimension einnimmt. Dabei ist der Begriff der Gegenwart nur in einem einzigen Punkt definierbar, während andere Punkte der Raumzeit, die weder in der Vergangenheit noch der Zukunft dieses Punktes liegen, als „raumartig getrennt“ von diesem Punkt bezeichnet werden.“

Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit im Jahr 2014.

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: