die Drähte müssen weg

IMG_0376Die letzten fünf Fahrräder warten  im Keller auf ihre erste Ausfahrt im Jahr 2013. Zuvor muss noch der Fahrer selber in Schuss gebracht werden. So liest Müller die Anwendungsanweisung auf der Tubenrückseite. Die Weisung ist so (zu) lange, dass er bis zur Mitte kommt und sich entschliesst sofort den Deckel von der Tube zu schrauben und die weissliche Flüssigkeit des Inhaltes gleichmässig an seinen Beinen zu verteilen. Vier Minuten warten, ab in die Dusche. Brause in die eine Hand, Waschlappen in die Andere und Wasser marsch. Tatsächlich, die „Drähte“ an Müllers Beinen lösen sich aus ihren Verankerungen um mit dem Wasserstrahl und der Hilfe des Waschlappens in Richtung Abfluss zu rauschen.

Ein rechter Gümmeler (Rennradfahrer) rasiert sich vor der ersten Ausfahrt seine Beine. Heute fährt Müller aus!

10 Kommentare zu „die Drähte müssen weg“

    1. Bei meinen Drähten werd ich zum Zimperliesi! „Mit Wachs dauert mir zu lange“, eine gute Ausrede?
      Dafür putze ich die Badewanne selber, inklusive verstopften Abfluss.

    1. Epiliergerät für einen Drahtesel-Frühlingsputz, muss ich überlegen.
      Das Eppigerät zupft ja auch ganz zünftig und wenn ich nicht weiss wie schmutzig die drahtigen Esel sind, krieg ich vielleicht noch dreckig Hände, drum lass ich lieber die Finger von Beidem. Es pikst (grüsst) der Notiznagel.

  1. Was für ein Zufall! Als ich den Liebsten heute zur Startstelle der Tagestour begleitete, fielen mir die fast schon weiblich glattrasierten Beine des Tuntrleiters auf und auf meine entsprechende Anmerkung erhielt ich die Antwort: Als Radfahrer macht man das so. Nun die Frage: Wieso macht man das so? Doch nicht ernsthaft wegen der Aerodynamik?

    1. Die Aerodynamik ist sekundär. Die schmerzhafte Wundversorgung nach Stürzen ist der eigentliche Grund. Dazu kommt, dass die einwachsenden „Drähte“ den späteren Heilungsverlauf stören.
      Ein Quentchen Bluff ist auch dabei! Bei glattrasierten, eingeölten Beinen wird das Spiel der Muskeln für den Hintermann(frau) noch besser sichtbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: