da waren es noch Fünf

L1010387 kopieDas Shirt sieht nicht mehr aus wie einst und stinkt ziemlich zum Himmel. Jedenfalls für all die, die nicht so gerne Dämpfe von Lösungsmittel um sich haben.

Da stehen Beide und strahlen. Kein Wunder, endlich ist das Folterwerkzeug Spraydose, mit samt dem baumwollenen T-Shirt beiseite gestellt. Jetzt sollte jeder der sich den Beiden nähern will besser eine Sonnenbrille aufsetzen. Der Glanz könnte prompt ins Auge gehen.

Was war den da los? Rückblick: Der Müller hat sich, nach dem er seine Kakteensammlung nach deren Überwinterung näher besichtigt hat, ziemlich enttäuscht um eine Ablenkung bemüht. Weil, warum? Die überlebenden Kakteen und die welche auf dem Kompost landeten, sahen nicht sehr tolle aus. Selber schuld Müller, wenn Du den neuen Überwinterungsplatz zu wenig beobachtet hast. Ein Drittel der Gewächse ist futsch. Wieder was gelernt.

So kommt es, dass ein frustig Angestachelter zwei Zweirad-Sätze aus seinem Bestand von insgesamt Sieben, der dunklen Kellerecke ans Licht entreisst, um die Zweiräder sogleich mit Spülmittel und Wasser aus dem Gartenschlauch zu traktieren. Die weissen Schäumchen die dem ausgedrückten Schwamm zwischen Müllers Händen entsteigen, werden bei jeder Wiederholung der Prozedur schwärzer und schwärzer.

Erst nach dem zweiten Waschgang verschwinden all die Schmutzablagerungen, welche sich in den letzten Wochen im harten Wintereinsatz, an Felgen, Rahmen und Schutzblechen gebildet hatten.

Nach der unangenehmen Wäsche folgt die Wohlfühlbelohnung. Dabei reibt der Müller mit dem T-Shirt alle noch feuchten Stellen an den Beiden trocken. Bringt da und dort noch einen Pfupf WD-40 an, nicht vergessend die Ketten mit Oel vom feinsten zu beträufeln.

So stehen nun zwei glänzend, wie neu aussehende Alltag-Fahrräder im Hof und hoffen auf die grosse Frühlingsausfahrt. Aber, die Beiden müssen sich noch wie die fünf anderen winterdreckigen Radsätze etwas gedulden, weil der Müller hat jetzt kalte Finger und will in die Wärme.

2 Kommentare zu „da waren es noch Fünf“

  1. Des Müllers Hände haben in der Zwischenzeit sicher wieder angenehme Betriebstemperaturen erreicht. Dem Wetterberich nach zu schliessen, wird er noch genügend Zeit haben, die restlichen Velos auf Hochglanz zu polieren, bevor der Frühling ins Land zieht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: