Oder rasch, gar unerwartet kann es passieren, dass sich des Müllers reisemobiler Alltag ändert. So auch auf dieser Fahrt in Italien. Die dauerte schon über vier Wochen. Abwechslung gab es bisher genug. Es war keines Falls eine Notwendigkeit gegeben, das eingespielte Hin und Her zwischen Herr und Frau Müller einer Zerreißprobe auszusetzen. Zumal die Hauptprobe in der gleichen Sache im Frühling dieses Jahres schon statt fand.
Damals wurde diese von den Müllers mit Bravour gemeistert. Brauchte etwas viel Aufwand, aber letztlich konnte sich das Resultat sehen lassen. Warum das Schicksal wieder das selbe Vorgehen für eine Probe wählte, entzieht sich Müllers Kenntnissen.
Um Risse ging es in dieser Reisprobe auch dieses Mal. Keine die mit Klebeband gesichert werden könnten. Keine die man einfach mit einem Spachtel und etwas Mörtel ausbessert. Die Risse taten sogar richtig weh. Zum schreien weh! Jedenfalls der Frau Müller. Die klopfte nachmittags mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Reisemobil-Eingangstüre um den Blog schreibenden Gemahl hinter seinem Klapp-Top hervor zu holen.
Der Müller durfte sich darauf mit elastischer Bandage und Arnika-Salbe bei seiner Gemahlin beliebt machen. Die musste auf dessen Geheiss, im hingestellten Klappstuhl Platz nehmen und das linke Beine auf dem Kissen, welches auf dem Beistelltisch lag, hochlagern. Danach wurde eingebunden.
Der Aufwand lohnte. Es gab keinen dick geschwollenen Fuss wie im Frühjahr. Keinen Besuch beim Arzt und auch kein Röntgen im Spital. Einen Bluterguss bis zu den Zehen aber schon.
Und eine Ansage vom Müller die seiner Holden überhaupt keine Freude bereitete:
„Noch einmal liebe Frau, dann werden Gehhilfen Standardausrüstung im müllerschen Reisemobil.“
Gar nicht schön …. Ich wünsche der Frau Müller schnelles Abziehen des Blutergusses und überhaupt gute Besserung und Heilung! So ein Pech aber auch …
LG Michèle
Frau Müller ist und bleibt hoffentlich weiterhin ein Stehauffrauchen! Sie humpelt zwar noch, aber in zwei drei Wochen wird ihre Schrittlänge wieder die alte sein, sagt sie jedenfalls.
Oh je, so was braucht kein Mensch auf Reisen 😦 Aber wie heißt es so schön: schlimmer geht immer … 😉
Das wird schon wieder. So meint Frau Möller jedenfalls, in sechs Wochen vielleicht vermutet der Müller. Mit Reisen ist vorläufig nix!
Dann wünsche ich weiterhin gute Besserung. Wir verreisen auch erst frühestens im April wieder.
Sooooo lange möchte der Müller nicht warten. Wir hoffen auf Schnee im Schwarzwald um im Schnee zu waten. Hoffentlich bald!
Ich wünsche gutes Gelingen!
Wir würden auch lieber heute als morgen starten, aber die Pflicht ruft und Urlaub ist erst im April angesagt.
Schön dass du dich nicht über uns Rentner beklagst.
Warum sollte ich. Ich hoffe doch so alt zu werden, dass ich das Rentenalter auch erleben darf 🙂
In den Womo-Zeitschriften lässt man sich gerne über die Rentner als Dauerparker aus. Müller wünscht dir eine grosse Menge gesunder Rentnerjahre um noch viele schöne Orte zu sehen und manches Abenteuer zu bestehen.
Herzlichen Dank. ich versuche, euch auf dem Laufenden zu halten 🙂