Das das mit dem Genua-Tief stimmt weiss der Müller inzwischen ganz genau. Seine Interpretation der Wetter-App war goldrichtig, die Reaktion auch. Flucht …… in die EMILIA ROMAGNA.
So packten Müllers ihre sieben Sachen vor und im Reisemobil zusammen um von AQUI TERME weg zu fahren und die kommenden Unwetter hinter sich zu lassen. Die Fahrt führte ohne Halt über ALESSANDRIA, PIACENZA, PARMA nach MODENA. Etwa vier Kilometer ausserhalb der Stadt im Ort VACIGLIO gibt es einen von einem Camper-Club betriebenen Stellplatz. Nicht ganz billig, aber mit so einigem was das Fahrerherz von Reisemobilen sich wünscht. Sogar der Luftdruck der Reifen kann kontrolliert werden.
Müllers standen also wieder im Sonnenschein auf einem guten Platz und freuten sich auf die Stadtbesichtigung. Die Fahrräder raus es kann losgehen. Währen da nicht die Nachbarn die gestern mit dem Taxi zum Platz zurück kehren mussten und uns nun von ihrem gestrigen Missgeschick berichteten. Ihnen wurden in der Stadt die Fahrräder gestohlen. Beide ordentlich mit zwei Ketten an einem stählernen Pfahl gesichert. So entschlossen sich die Müllers auf die Radtour in die Stadt zu verzichten und den Bus nehmen. Kostet die Fahrt pro Person auch bloss 1.50 Euro.
Wie der Bus losfuhr waren Müllers die einzigen Fahrgäste. Das blieb eine ganze Weile so. Derweil der Fahrer in grösster Lautstärke das Radio dröhnen lies. Musste er auch um das Scheppern der Fahrzeugfedern und knarzen der Inneneinrichtungen zu übertönen. Wir kamen gut und Mitten in der Stadt an.
Mit Hilfe des Stadtplanes, der Tante Google-Map und unserer Intuition fanden wir uns schnell im Stadtzentrum zurecht. Fanden alles was wir besuchen oder aufsuchen wollten. Zuerst der Dom der nicht zu übersehen ist. Mit seinem Glockenturm von dem der Müller überzeugt ist, dass er schief steht. Nicht so wie der in PISA aber immer hin.
Faszinierend die Graffiti im Künstlerviertel.
wo man auch den umstrittenen Herrn Pavarotti in Bronze bewundern kann.
Oder etwas weiter drüben im ENZO FERRARI Museum die Geschichte von Boliden und Karossen erklärt bekommt. Der Betrag um da eintreten zu können war den Müllers zu hoch. So muss sich der Leser mit einem Bild vom Eingangsbereich zufrieden geben.
Imposant die Grösse der öffentlichen Gebäude und die Grösse der Plätze davor oder drum herum. Oben ein Bild der „Accademia Militare“ mit der „Piazza Roma“ davor.
Wichtig auf unserer „Flucht“ gutes Essen. Hier belegt Brötchen serviert in der grossen Markthalle beim Lebensmittel einkaufen.
Und die Flucht ging weiter …… wohin? Davon im nächsten Beitrag.
Hallo liebe Müllers, vielen Dank für den Bericht, der sehr interessant ist. Ich musste etwas schmunzeln, denn den gleichen Stellplatz vom Camper Club in Modena hatten wir im letzten Jahr auch besucht und auch dieses Mal überlegt dort nochmals eine Zwischenstation auf unserer Rückfahrt zu machen und mit den Räderen wieder in die Stadt zu fahren. Wir hatten uns dann letztendlich für Mantua (und nicht für Modena) entschieden. Dieses Gefühl der Unsicherheit bei den e-bikes in Modena hatte ich aber tatsächlich auch. Wir hatten die Bikes weit in die Fussgängerzone mitgeschoben und dann dort angebunden um die Sehenswürdigkeiten auch von innen zu sehen. Aber sicher ist man nirgends. Auch in Mantua wurden nachts einem anderen Camper die vor seinem WoMo stehenden und gesicherten Räder geklaut, obwohl der Platz ja eigentlich ein Campingplatz ist. Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt in Italien und sosonstwo – Wolfgang
Das nächst mal fahren wir wahrscheinlich wieder mit dem Bus. Weniger wegen der Klauerei von Räder als das Abenteuer den Radweg zu finden. Auch Euch weiterhin eine gute Fahrt.
Hallo liebe Müllers, den (sehr schönen) Radweg in die Stadt findet man leicht, wesentlich schwieriger gestaltet sich die Suche nach dem Radweg zurück (vor allem in der Dunkelheit). Das mit dem Bus war eine sehr gute Entscheidung, danke für den Tipp. Gruss Wolfgang
Es macht Spaß, mit euch mitzufahren! 😀
Kleine Frage am Rande: Warum ist Pavarotti umstritten? Hab ich was verpasst?
Me too, mehr schreib ich nicht.
Ah herrje … hab ich gar nicht mitgekriegt. Schade. So eine Stimme, und nun kann man sie nicht mehr unbefangen hören.
Wie Flucht die Welt verändert. Ein Ende ist nicht abzusehen…
Spannender Bericht über Modena. Habt ihr Bologna schon Mal besucht? Ist auch eine Reise wert…. übrigens, Emilia Romagna schreibt sich ohne g…. in Emilia…
Liebe Grüsse
Steffi
Danke für den „g“-Hinweis wird der Müller noch korrigieren. Bologna streiften wir vor einigen Tagen bloss. Das Wetter war uns zu mies für einen Stadtbesuch. Dafür hatten wir ein spannendes Erlebnis nahe dieser Stadt. Bericht dazu folgt in wenigen Tagen. Werde mich in den kommenden Tagen bei „i vagabondi“ genauer umsehen. Muss doch wissen wie andere ihre Rente vernichten 😉😀
Wenn das Wetter zu mies für einen Stadtbesuch war, dann war es genau richtig für einen Teller Tortellini in Brodo!
Tortellini, gute Idee für heute Abend. Müller läuft das Wasser im Mund zusammen. Muss gleich mal bei meiner Gemahlin vorstellig werden.