Langweile was ist das?
Wer längere Zeit mit einem Reisemobil unterwegs ist dem geht die Arbeit nie aus. Täglich sind Müllers mit irgend etwas beschäftigt. In loser Folge eine jeweils kurze Abhandlung dazu.
Heute „Route planen“:
Wer wie die Müllers mit dem Reisemobil nicht einer vorher festgelegten Fahrroute folgt, muss sich von Zeit zu Zeit die Frage stellen: „Wo geht die Reise hin?“ Oder man fragt sich: „Warum geht die Reise dahin?“
Meist gibt es irgend ein bestimmter Umstand den Ausschlag warum irgendwohin gereist wird. Wo waren wir noch nicht? Freunde besuchen, mit dem Fahrrad einen Berg erklimmen, in Thermalwasser baden, Pilze suchen, mit Schneeschuhen wandern, schlechtem Wetter ausweichen usw.
Für die Italienreise orientierten Müllers sich vorerst an Regionen. Zuerst ins Piemont, danach an die ligurische Küste, weiter in die Toskana und wieder zurück. Für jede Region wollten wir uns einen Monat Zeit nehmen. Einen Streckenplan machten wir nicht. Das Wetter, so nahmen wir an schön und warm. Rentner haben Zeit, die können sowas machen.
Die ersten Wochen verbrachten die Müllers wie geplant im Süden des Piemont. Nach der vierten Woche wurde klar das ein Genuatief, welches für längere Zeit die ligurische Küste in eine Waschküche verwandeln sollte, uns zwingen würde den bisherigen Routenplan anzupassen. Hilfsmittel waren ein Wetter-App mit Prognosen und Niederschlagsradar, ein Reisemobil-Stellplatz-App, der Google-Routenplaner, eine Strassenkarte ITALIEN, ein TOM-TOM-Navi.
Erste Frage: Wo wird es kaum Niederschläge geben?
Dazu die Zugbahn der Niederschläge auf dem Radar App verfolgen.
Zweite Frage: Wo können wir das Reisemobil abstellen? Wie ist die Infrastruktur?
Stellplatz-App konsultieren.
Dritte Frage: Kann man da Lebensmittel kaufen? Wann sind Wochenmärkte?
Google-Map anschauen, Internet zur Örtlichkeit durchsuchen.
Vierte Frage: Was kann man vor Ort alles tun?
Sehenswürdigkeiten, Sportliche Herausforderungen wie Wandern, Schwimmen, Radfahren, geführte Stadtrundgänge.
Fünfte Frage: Wie kommen wir zum neuen Standort?
Navi mit Koordinate füttern und seinen Routen-Vorschlag mit der Strassenkarte vergleichen.
Die fünf Fragen stellten sich uns viele Male. Wir benötigten dafür auch Zeit. Dazu kam, dass beim neuen Standort nie alles so angetroffen wurde wie sich die Müllers es ausgemalt hatten. Wir mussten neu beraten und entscheiden. Nix mit die Beine hochlegen. Keine Langeweile!