eingeweiht

IMG_0395-KopieDer Nebel im Reusstal ist dicht, feucht und nicht motivierend. Müller und sein Bruder pedalieren  mit ihren Rennräder zum vereinbarten Startort. Ein kleinere Gruppe Fahrradfahrer steht auf dem Platz. Einzelne witzeln über das diesige Wetter andere schweigen mit langem Gesicht. Wie Müller tragen viele  Langefinger-Handschuhe. Der Ausflugs-Organisator mit Namen Heinz entschuldigt sich für das Wetter für das er bekanntlich nicht verantwortlich ist. Nur der Startort und der Zeitpunkt 07:30 Uhr, für die Beiden müsste er die Rote Karte gezeigt bekommen. Kurze Info, 90km Streckenlänge, etwas über 1000 Höhenmeter, erste Steckenhälfte mit teilweise „giftigen“ Anstiegen, zweite Hälfte zum „Rollen“. Los geht die Fahrt.

Wie Versprochen folgt ein „Gift-Stutz“ dem Andern. Müller zippt den Reisverschluss seines neuen Trikot runter, wieder rauf , runter ganz im Rhythmus der Anstiege. Die Tramplerei beginnt sich zu lohnen. Der Nebel ist im Tal geblieben, die Wolken über den Helmen der Fahrradfahrer lichten sich und die Sonne beginnt ihre Wärme zu verbreiten. Dafür bläst auf den Hügelkanten ein saukalter Wind in die verschwitzen Gesichter. Der Kulminationspunkt auf dem Ratenpass ist der geeignete Ort um sich mit Futter für die Lebensgeister einzudecken. Nussgipfel, Cola, Kaffee, Wasser und manches mehr wurde vom Bedien-Personal auf die windgeschützte Sonnenterrasse getragen und von der Radlerbande weggeputzt.

Es beginnt die zweite Streckenhälfte. In sausender Fahrt brausen die Radler Richtung Osten den Pass hinunter. Müller setzt sich an die Zweite Stelle des Fahrerfeldes. Da kann der Rausch des Runtersausens ohne grosse Sturzgefahr genossen werden. Das Sausen ist nach geschätzten fünf Minuten zu Ende. Pedale treten! Dass geht leicht. Ohne Elektromotor, ganz nachhaltig mit dem saukalten Wind. Am Ende der Runterfahrt trifft der Tross in Arth am See ein wo sich nur Männer in die Büsche schlagen um sich mit breitgestellten Beinen von ihrem Blasenwässerchen zu trennen. Die mitfahrenden Frauen  kostet dies ein Lächeln. Weiter geht die Fahrt zurück an den Ausgangsort.

Der ist nicht wieder zu erkennen. Jede Menge Leute sitzen in der Gartenwirtschaft und geniessen das schöne Wetter. Heut Morgen hätte keiner dieser Menschen geglaubt am Nachmittag so hier sitzen zu können. Genau wie die tri team zugerland Mitglieder welche heute ihr neues Vereinstrikot einweihten. Zwei aber wussten Bescheid wie das Wetter werden wird: Peterus und der Organisator Heinz.

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: