Heute wollen wir einen der Tourenvorschläge aus dem Touristenbüro unter die Felgen nehmen 42km mit rund 350m Höhenmetern sind angesagt. Bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel starten wir. Wir fahren vorbei an der Wallfahrtskirche Weggetan hoch nach Neustetten, rollen durch Wolfenhausen.
Danach führt die Route an einem Bachlauf entlang zurück zum Neckar. Einen kurzen Halt machen wir an einer Ausgrabungsstelle der römischen Wasserleitung die damals über 7km lang, mit einem Gefälle von 33cm auf 100m dem Hang entlang nach Rottenburg führte.
In Oberbau treffen wir auf viele Radfahren. Sie wie wir fahren auf dem Neckarradweg. Sie runter wir hoch. Zwischen durch scheint die Sonne und es wird angenehm warm. Ausgerechnet jetzt führt die Strecke am Starzelbach entlang, hoch nach Hirrlingen. Wir machen Halt in einem Steh-Café. Tortenstücke werden serviert. Unser Hunger wird leicht mit den riesigen Stücken fertig. Die Rechnung fällt bescheiden aus. 6.40 Euro für zwei Kaffee und zwei Mega-Tortenstücke sind eine Überraschung.
Die Weiterfahrt geht bei Rückenwind runter nach Hemmendorf. Zur Römerquelle wo das bekannte Mineralwasser abgefüllt wird. In einem alten Steinbruch hat der deutsche Alpenverein einen Klettergarten eingerichtet. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer rein nach Rottenburg. Wir machen ein paar Einkäufe beim Discounter, Bäcker und Metzger. Im Sportgeschäft erstehen wir einen Rucksack mit einem speziellen Rückennetz.
Zurück am Stellplatz treffen wir ein junges Paar mit Hund. Es wird geschwatzt, geschwatzt und getratscht.