Der folgende Beitrag wird etwas ungewohnt ausfallen. Über die Landschaft wo sich die Müllers gerade herumtreiben gibt es soviel zu berichten, dass dem Müller schlicht die Zeit fehlt alles hier einzustellen. Drum wird das Ganze kurz gefasst. Wer sich ernsthaft mit Land, Leut und deren Geschichte beschäftigen möchte, drücke den Link am Ende des Beitrages.
Beim Besuch der Touristen-Information erfahren wir von der sehr freundlichen Dame hinter dem Tresen was wir in der Umgebung alles unternehmen können. Das ist so einiges. Vorab Radfahren. Kanuboot fahren im Kanal. Moorlehrpfade ablaufen. Museen besuchen. Pfannkuchen essen. und, und, und.
Wir fahren Rad. Weil die Distanzen sind gross. Imposant sind die langen schnurgerade geführten Strassen. Kein Wunder, entweder liegt die Strasse neben einem Fehnkanal oder der Kanal wurde zugeschüttet und drüber eine Strasse gelegt.
Hier im Stadtzentrum PAPENBURG sind die Strassen Fussgänger- und Radweg. Man beachte die vielen Blumen, ein richtiger Traum.
Ein Bild von einem der Pfannkuchen aus Buchweizen die der Müller genossen hat. In diesem Etablissement liegt der Rekord bei 19 Stück. Müller schlug in nicht!
Zum Abschluss ein Bild mit den typischen Häuser entlang den Kanälen. Wir sahen in der Gegend kein einziges Wohnhaus ohne diese Klinker an der Aussenfassade.
So und nun wie am Anfang empfohlen der Link, viel Spass: