Heute waren die Müllers in einer sich ständig ändernden Naturlandschaften an der Ostsee unterwegs. In diesem Schutzgebiet gibt es viele Vögel. Aber auch Wildpferde sogenannte Koniks aus Polen. 60 dieser robusten Kleinpferde leben dort. Auch Rinder und Ziegen weiden auf riesigen Flächen. Wegen dem kühlen, windigen Wetter waren wir mit unseren Fahrrädern zügig unterwegs. Vorbei an Gras, Binsen, Schilf, Brombeerranken und vielen anderen Grünzeugen fuhren wir auf gut ausgebauten Naturwegen um das GELTINGER BIRK, wie die Halbinsel mit vollem Namen heißt. Nachfolgend ein Bild mit Text zur Entstehung des Birk. Unbedingt mal ansehen. Ob zu Fuß oder mit Fahrrad es lohnt.
