Ursprünglich wollten Müllers nach Trier um die Stadt bei schönem Wetter zu besichtigen. Warum der Petrus auf Hitzewelle machte, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Für eine Stadtbesichtigung war es den Müllers viel zu heiss.
So fahren sie über Gerolstein nach Jünkerath. Dort war es auch noch sehr heiss, aber unser Reisemobil stand unter Bäumen und blieb so schön kühl. Radgefahren sind wir natürlich auch. Mehrmals sogar, fuhren möglichst in der Früh los und waren um die Mittagszeit zurück. Die Radwege sind teils auf alten Bahntrassen angelegt. Die gleichmässigen Steigung waren leicht zu fahren. Einmal gingen wir im weichen moorigen Wasser des Kronenbergersees baden. Herrlich erfrischend war es. Zurück auf dem Bahntrasse kamen wir nie ins Schwitzen.
Auf einem anderen Ausflug gerieten wir auf die Radstrecke des gerade ausgetragenen Eifel-Triathlons und wurden in den Steigungen mit lauter Musik und Gejohle kräftig angefeuert. Nur komisch dass dabei niemand Müllers Rucksack bemerkt hat.
Unser nächster Standort war in Gemünd am Naturpark Venn – Eifel. Von da fuhren wir mit den Fahrräder um den Urft – Stausee, über IP Vogelsang (internationaler Platz Vogelsang). Mehr dazu entnehmen Interessierte dem Internet. Die steilste von uns gefahrene Steigung war 23%. Zum Glück waren es bloss 100 Meter und das im schattigen Wald.
Weiter mit dem Reisemobil gefahren, sind wir heute an den Badesee bei Rurberg. Klar dass wir auch diesen See, mit dem Namen Rurseee, wer hätte es nicht erraten, umrundet mussten. Waren bloss 27 km und kaum Höhenmeter. Morgen verlassen wir die schöne Gegend Richtung Jülich. Von dort wollen wir auf der Wasserburgen-Route für Radfahrer ein paar ältere Gemäuer ansehen.
Das Bild entstand am Urftstausee.