Hebt Müller sein Weinglas, stieben die Biester davon.
Suchen fliegend das Weite, um möglichst bald umzukehren und sich von neuem an der Köstlichkeit zu laben.
Wird nach einem genüsslichen Schluck Rebensaft, nicht sofort das Glas gedeckt, wiederholt sich das Ganze.
Die, welche verzweifelt im Glas auf der rötlich schimmerden Oberfläche um ihre Existenz strampeln, fliegen nicht mehr davon. Versauen dafür mit ihrem Untergang den schönen Weingenuss.
Sie nerven wirklich, die Fruchtfliegen!