Wenn’s eilt passiert meist was unvorhergesehenes. Doch der Reihe nach.
Die Müllers verzehren sehr gerne Silberzwiebeln. Die sind zwar sehr lecker, bringen aber auch den markanten, für die Nase stacheligen Geruch mit. Den möchten die Müllers nicht im Reisemobil. Darum werden die feinen Zwiebeln ausgesperrt.
Nur welch solches tut, der sollte die Zarten vor der Weiterreise an einen sicheren Ort bringen und nicht vergessen vom Hinterreifen zu nehmen. Sonst sind in der Eile die Silberzwiebeln platt gewalzt und ungenießbar.

„1. Augustfahrt mit Silberzwiebeln“. Das wäre doch mal ein herrlicher Titel für eine Geschichte oder ein Nationalfeiertagspoem. :–)
Lieben Gruss,
Brigitte
Schauen wir ob der Müller so ne Geschichte hinbekommt.
Verzeih bitte, dass ich lache 🙂 🙂 🙂
Übrigens heißen sie bei uns Lauchzwiebeln, was aber auf die Widerstandfähigkeit des Grüns keinen Einfluss hat 🙂
Lachen erwünscht.
Es gab einen ziemlich lauten Knall unter dem Hinterrad.
Neue Sorte: Presszwiebel.. die neueste Studie besagt: sehr gesund aber nur schwer erhältlich…
Gut zu verpacken, da Packvolumen kleiner als normalerweise. Jedoch Haltbarkeit stark verkürzt.