Kein Schleck

Eine Fahrt zur Insel POEL wollten die Müllers heute machen. Nicht mit dem Womo nein, nein. Die 90 Kilometer wurden mit den Fahrräder gestrampelt. Schon beim Planen viel dem Müller auf, dass die Route auf der Straßenkarte bloß mit feinen schwarzen Linien gezeichnet ist. Aber immerhin als Radweg beschildert. Nun es waren Wege mit Sand gefüllt. Welche mit Pflastersteinen belegt und welche die existierten nicht mehr. So kämpften wir uns teils schwankend auf dem Rad oder zu Fuß mitten durch Rapsfelder voran. Dank einigen geteerten Routenabschnitten sind wir doch noch auf die Insel gekommen. Umrundeten sie erfolgreich. Damit der Saft in unsere Waden bis zurück zum Stellplatz ausreichte, verließen wir die geplante Route über die zum dahin rollen besser geeigneten Autostraßen.

Jetzt wissen wir dass das Bundesland MV noch kein Radfahrer Eldorado ist.

17 Kommentare zu „Kein Schleck“

  1. Aber immerhin als Radweg beschildert. Potential vorhanden.Es braucht halt alles seine Zeit…
    In meinen grauen Hirnzellen habe ich noch einen Bike-Weg (Sumpfweg) in der Umgebung von Vellexon gefunden. Weisch no?

      1. Was wäre eine Reise ohne solche Erlebnisse. 😉
        Deshalb reist man ja! Um festzustellen, dass alles immer auch anders geht. 🙂

      2. Genau, raus aus der Komfortzone rein ins Vergnügen. Müller kann sich nicht vorstellen pauschal zu reisen. Wie sollte er sonst seine Unternehmungslust zufrieden stellen?

  2. Im Osten, so glaubt man im Westen, seien alle Straßen neu gebaut. Stimmt, aber nur bei den Autobahnen und Bundesstraßen. Da zahlt der Bund den Löwenanteil. Bei allen anderen Straßen und Wegen sieht es noch anders aus. Wir haben im Berliner Umland und in MV noch ehemalige Panzerstraßen gefunden, als offizielle und einzige Verbindung zwischen 2 Orten, die mit maximal 20 km/h mit unserem Wohnmobil befahrbar waren, ohne das das Besteck aus der Schublade hüpft.
    Warum dann nicht ein Wiesenweg als Radweg? 😎

    1. Ich war vor sieben Jahren mit meinem Tourenrad in der Gegend. Verstehe sehr gut, wenn erst mal die wichtigen Straße aufbereitet werden. Dafür haben wir Abenteuer-Radler nach wie vor ein riesiges Tummelfeld zur Verfügung. Wer das nicht akzeptiert soll zuhause in seiner Komfortzone bleiben.

  3. Hallo liebe Müllers, 90 km auf dem Fahrrad, das ist schon eine respektable Angelegenheit. Spätestens nach 60 km hört bei mir die Fahrfreude auf. Weniger wegen den Beinen sondern mehr wegen dem Popo 🙂 LG Wolfgang

    1. Lieber Wolfgang, der Müller empfiehlt dir als Abhilfe bei Po-Schmerzen eine originale Radhose mit Polstereinsätzen. Die muss knackig eng, ohne Unterziehhose getragen werden. Dann hast Du keine Po-Schmerzen mehr. Dafür kann es sein , dass es deinen Geldbeutel schmerzt. Die Hosen sind etwas teuer, halten ab lange. Es lohnt Müllers fahren seit Jahren „gepolstert“ 😉😁😉

      1. 🙂 🙂 Nix für ungut liebe Müllers aber diese Dinger gefallen mir nicht. Hab meistens outdoor Kleidung/Hosen lang oder kurz. LG Wolfgang

      2. Gepolsterte Hosen gibt’s, die sehen aus wie kurze Alltag Hosen, aber wenn’s nicht gefällt, dann gibt’s noch den Spruch: „Schönheit muss leiden.“ 😀😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: