Heut rieb sich der Müller tüchtig die Augen. Mitten in der Landschaft steht eine ziemlich hohe Bockleiter. Was dieses neu aus dem Baumarkt erstandene Ding hier soll? Ein Rätsel.
Würd die Leiter in einer Obstplantagen stehen wär alles klar. Aber so? Auf einer Streuwiese, weiter vorn ein paar Schafe und sonst niemand. Einzig das Eisenbahngeleise ein paar Schritte weiter rechts könnte damit zu tun haben. Und siehe da es schlendert ein Mann mit rotem Shirt gekleidet zur Leiter.
„Gleich kommt was„ sagt er zu Müllers. Steigt auf die Bockleiter, nimmt den umgehängten Fotoapparat von der Schulter und visiert über das schnurgerade Geleise auf einen Punkt in der Ferne. Der wird schnell größer. Derweil beginnt der Fotoapparat des Mannes auf der Leiter wild zu klicken.
Aus dem Punkt ist ein rasender Schnellzug geworden der mit schrillem Pfeifton an uns und dem Train-Spotter vorbei rauscht. Zufrieden steigt der Mann von der Leiter und erklärt uns sein Hobby.
Hier am Eisenbahndamm nach der Insel SYLT gibts spektakuläre Bilder von Zügen in spektakulärer Landschaft. Müllers müssen ihm Recht geben.

Eine hübsche Geschichte ist das, und ein tolles Bild!
Dankeschön, Spaß machte das Schreiben und das Zuschauen wie der Punkt zum Schnellzug wurde.
Interessant. Solche Fans kenne ich auch von Flughäfen 😉
Wie bei uns auch. Hierzulande sollen sie auch an großen Schiffskanälen wie der NOK stehen. Mal sehen wen wir dort treffen.
Siehe Anekdoten aus Paraguay: Der Mann mit der Leiter auf dem Motorrad, speziell ist die Lage (Quer) auf dem Gepäckträger.
Keine Angaben dazu wie lange der Mann sich auf dem Motorrad halten konnte…
Bis zum nächsten Telegraph-Masten, dann war Schluss. Denen fehlt ein Sicherheits-Beauftragter a la Müller 😁