Müllers kleiner Reiseführer machte uns neugierig auf CASTELLINA. Der Ort liegt nur wenige Kilometer von MONTERIGGIONI in nördlicher Richtung.
Liegt auf einem Hügel in 578m Höhe und zählt zu den schönsten Dörfern im Chianti-Gebiet. Der historische Kern des Ortes ist fast so interessant wie die Begegnungen mit Einwohnern die Müllers gleich am ersten Tag erleben durften.
Diesen Herrn trafen wir beim Dorfrundgang mehrmals. Jedes Mal wurde gelacht und über Schuhmode gewitzelt.
Diese Hand mit aufgelegten Trüffeln gehört einem Herrn, den wir mit seinen Hunden am Grabhügel der Etrusker, oberhalb des Ortes trafen. Eigentlich trafen seine Hunde uns. Spielen mit der Frau Müller war für sie viel interessanter als Trüffel suchen. Der Mann nahm es mit Humor.
Diese Damen trafen sich am Rand des Dorfplatzes zum Plausch. Die in der blauen Jacke, also Frau Müller fragte die Unbekannte in Rot was sie für Beeren vom Strauch pflücke und esse. Mit Händen und Füssen verständigten sich die Beiden. Dabei wurde viel gelacht. Den Namen des Strauches fand Frau Müller im Internet. Es ist der sogenannte CORBEZZOLA = Erdbeerbaum. Davon gibt es in der Gegend viele.
Der Grabhügel auch Tumulus genannt, wurde am Anfang des ersten Weltkrieges entdeckt. Es fanden sich Artefakte aus der Zeit 500 v.Chr.
Der Hügel hat vier Zugänge. Diese sind an den Himmelsrichtungen ausgerichtet.
Aber was die Müllers an diesem Hügel besonders fasziniert hat, ist die Sicht ins Tal. Wir blieben länger vor Ort.
Ich verfolge auch diesmal sehr gern eure Tour und die Ausflüge in die Umgebung. Was mir immer wieder besonders gefällt, ist, dass ihr mit den Leuten dort so einfach und herzlich in Kontakt kommt. Seien es Einheimische oder evtl. auch andere Reisende, vieles entdeckt oder erfahrt ihr zusätzlich – durch eure ungezwungene Art und die sich ergebenden Gespräche. Da hält auch eine andere Sprache nicht ab … ^^ Ich finde das klasse!
LG Michèle
Genau so sehen und empfinden wir das auch. Wer ohne Vorbehalte auf sein Gegenüber zugeht, gewinnt immer und sei es bloss ein Lächeln. Es ist auch spannend, weil man nie zum Voraus weiss was passieren wird. Also immer die Herausforderung hat, reagieren zu dürfen.
Wir trafen Reisende welche sich frustriert zu Einheimischen und deren Lebensweise äusserten. Sie meinten dies und das sei zuhause viel besser. Wir fragen uns was solche Leute antreibt fremde Länder zu besuchen?
Ich reise gerne mit, wenn du so mitten aus dem Reiseleben berichtest.
Freut mich wenn es dir Spass macht dabei zu sein und Du mir dies mitteilst. 😀