SIENA

Von MONTERIGGIONI sind es ungefähr 15km auf der Nebenstrasse nach SIENA. Der Radweg ganz abseits durch die Wälder ergibt rund 20km Wegstrecke. Müllers entscheiden sich für die Nebenstrasse. Dazu muss erwähnt werden, dass es durch die Wälder zwar weniger Verkehr, aber Mitte Oktober entschieden mehr Jäger unterwegs hat. Ganz ohne unliebsame Begegnung kamen die Müllers auch auf der Nebenverkehrsstrasse nicht davon.

Wir fuhren gerade aus einer eng gezogenen Linkskurve auf eine lange Gerade, als neben uns vom Strassenrand  aus mehrere Jäger mit ihren Flinten auf ein für uns nicht erkennbares Ziel schossen. Unsere Herzen rutschten in die sprichwörtliche Radhose wie wir erkannten, dass parallel zu uns eine Hirschkuh die Strasse entlang um ihr Leben rannte. Die Schiesserei dauerte noch mehrere Salven. Die Hirschkuh erreichte schliesslich mit riesen Sätzen die rettende Hecke und verschwand. Derweil wir die Köpfe einzogen und strampelten was die Beine hergaben.  Passiert ist weiter nichts. Ob die Ballerei der Flüchtenden neben uns oder einer Gefährtin galt wissen wir nicht. Jedenfalls sind wir das letzte Stück unseres Wegs mit zittrigen Knien nach SIENA hochgefahren.

IMG_7026 Kopie

Um in den von Menschen gefüllten Gassen abzutauchen. Ein Jäger mit Schiessgewehr währe hier noch mehr aufgefallen wie wir mit unseren Rädern und den bunten Fahrradkleidern.

IMG_7031 Kopie

Ja, ja keine Frage auch hier geht es nicht ohne Dom. Muss wohl was ganz besonderes sein, wenn man die vielen Menschen warten sieht.

IMG_7033 Kopie

Mit unserer Bekleidung passten wir besser auf die PIAZZA del CAMPO. Die wir zu Fuss gemächlich umrundeten. Um danach im nahen Studentenviertel einzukaufen.

IMG_7036 Kopie

Oben noch ein Bild von der Piazza.
Auf unserer Rückfahrt blieb es ruhig. Die Jäger waren nicht mehr da und wir froh dass keine Schüsse mehr fielen.

Es fragt sich nun ob ab Oktober in Italien, für Radfahrten auf Waldstrassen, nebst grell bunter Kleidung, das tragen von schusssicheren Westen zu empfehlen ist?

4 Kommentare zu „SIENA“

  1. Auf diesem Platz sind wir auch schon gestanden, und es fand gerade eine Hochzeit statt. Als das Paar aus dem Rathaus kam, wurde es in einem Bugatti um den Platz herum gefahren, und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus über die illustren/eleganten Hochzeitsgäste. Ein Jäger mit Schießgewehr ist uns zum Glück nicht begegnet. 😉

  2. Siena ist immer wieder traumhaft. Ganz in der Nähe der Piazza del Campo hat übrigens der Bruder von Gianna Nannini ein Cafe und echt nicht teuer 😉 Liebe Grüße und schönen Urlaub Wolfgang

    1. Am Café sind wir vorbei gekommen. Es war gut besetzt. Leider konnten wir unsere Fahrräder nicht passend abstellen und setzten deshalb unseren Bummel ohne Kaffee bei Nannini fort. LG von Müllers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: