Auf dem Weg dahin fuhren Müllers nach dem Diesel tanken in MASSA MARITTIMA Richtung FOLLONICA ans Meer und von dort nach GROSETTO. Von da in nördliche Richtung vorbei an SIENA um dann nach wenigen Kilometern in MONTERIGGIONI auf den Stellplatz zu fahren. Dieser ist etwas unterhalb der berühmten Wehranlage auf einem terrassenähnlichen Platz angelegt.
Die Anlage ist eigentlich sehr schön. Weil Saisonende war, hatte man auf dem Gemeindeamt wahrscheinlich schon längere Zeit vergessen die Putzkolonne für das Sanitärhaus in Bewegung zu setzen. Frau Müller regelte dies mit Fotos in einer E-Mail. Was zu Folge hatte, dass nebst einem netten Antwortschreiben am andern morgens ein mit blauen Handschuhen und Putzkübel bewaffneter Mann im Sanitärhaus Ordnung und Sauberkeit wieder herstellte. SUPER!
Müllers sahen sich die Wehranlage genauestens an.
Nebst ziemlich alten, aber gut erhaltenen Gemäuern
ist heute das Geschäft mit den Touristen im Vordergrund
Verkauf von Olivenöl samt passenden Gefässen oder Wein deren Preise Schwindel aufkommen lassen, verhelfen heute zu Wohlstand.
kleine Alltagsszenen konnte man beim genauen hinsehen auch auf sich wirken lassen
Wie geschmückte Fenstersimse
oder herausgeputzte Eingangstüren.
Wir liessen uns sinnlich treiben und genossen die weichen Farben in der lauen Abendluft.
Da wir SIENA in unserer Nähe wussten, beschlossen wir am nächsten Tag mit den Fahrräder dahin zu fahren. Schlappe 12km. Davon im nächsten Bericht.
Feiner Burgbesuch 😊
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Der Besuch war wirklich mal was ganz anderes, bis auf die Touristen. Aber solche waren Müllers ja auch! 😉😀
Lächel … stimmt.
In Grossetto und Siena war ich auch mal und im bezaubernden Pitigliano.
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Bin gerade dabei, mich durch eure Berichte durchzulesen. Macht richtig Spass! Herzliche Grüsse Stefi
Das freut die Müllers, wenn die Berichte Gefallen finden. Wir folgen Euch inzwischen auch. Sind gespannt was ihr aus Nordafrika berichten werdet.