Man kann sagen was man will, aber die Müllers haben Wetterglück. Wobei Glück und Wetter nicht immer das sind was sich der Einzelne für sich erhofft. Lieben die einen trockenes andere feuchtes, wiederandere kühles oder heisses Wetter. Müllers lieben es so zwischen durch. Nicht zu warm, schon gar nicht heiss um Rad zu fahren und um anschliessend in der Sonne Friesentee trinken zu können.
Nur hier in NRW, Nordrheinwestfahlen, klettern die Temperaturen wieder auf unerträgliche Höhen. Dazu eine Luftfeuchtigkeit à la Tropenwald. Radfahren nur noch am Morgen, dann Schatten und ja keinen Finger krumm machen. Auch nicht zum bloggen.
Auf einer der morgendlichen Radtouren um den Ort WASSENBERG entdecken Müllers den LAGO LAPRELLO bei HEINSBERG. An dessen Ufern ein Stellplatz für Reisemobile. Zum See kommt man mit wenigen Schritten. Die JVA neben an führt zwar zu mehr Polizeipräsenz was nicht unvorteilhaft ist.
Am anderen Morgen fahren Müllers auf den Platz am See. Ergattern, welch ein Glück, wieder den besten Platz. Sind schnell eingerichtet und in die Badehose gehüpft und ins Wasser getaucht. Da der See sehr tief ist, ein früherer Baggersee halt, ist das Wasser angenehm kühl. Wir legen einen faulen Tag ein, konzentrieren uns auf regelmässiges Abkühlen unserer Körpertemperaturen.
Gegen Abend, wir schnippeln gerade unser Nachtessen überrascht uns ein Gewitter. Da wir uns auf die ausgefahrene Markise konzentrieren müssen, hängen wir unseren paar Kilo Körpergewicht ins Gestänge um das Sonnentuch unten zu halten. Derweil fliegt unser geschnippeltes Nachtmahl samt aufgebautem Gasgrill durch die Gegend. Wie der Gewittersturm einen Moment durchatmet, rollen wir das Markisentuch ein. Verschwinden im Reisemobil um die nächste Regenschauer über uns ergehen zulassen.
Glück ein weiteres Mal. Es gibt keine Schäden zu beklagen. Auch bei den Nachbarn ist ihr Hab und Gut heil geblieben. Nun gibt es so einiges was geputzt werden muss. Der Starkregen lässt die trockene Erde hochspringen. Klebt sie sogleich mit jedem Wassertropfen irgendwo fest. So ist alles was draussen rumliegt mit einer feuchten Schlammschicht überzogen. Das muss runter! Aber erstmal Nachtessen, dann geht es an die Arbeit.
Aber wie ist das jetzt mit dem Wetterglück?
Als Wetterglück würde ich es nicht bezeichnen, dass ein Sturm über euch hinweggefegt ist, aber als Glück im Wetterunglück. Oder so. 😉
Als gelernter Camper bleibt man in solchen Situationen ja sicher auch gelassen. 🙂
Die Situation führte uns drastisch vor Augen wie hilflos wir sind, wenn die Gewalt der Natur über einen hereinbricht. Mit dem Sonnenschein wichen die Sorgenfalten aus unseren Gesichtern und die Gelassenheit kehrte zurück. Anderen Tages ging unser Blick merklich öfter gegen den Himmel.
Wetter ein wunderbares Wort!
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gute Fahrt in den Süden
Geniesst das Wetter im Piemont. Dazu Glas Arneis in der Altstadt von Alba. Prost!
Das Gemüse war bestimmt vom Regen gut gewaschen. Ich hoffe, ihr habt bald wieder Wetterglück!
es wird schöner, ich grüße dich herzlich, Klaus