Die Müllers fahren weiter und steuern den Reisemobilstellplatz Nordseeblick in DORNUMERSIEL an. Man warnte uns schon vor Wochen, dass um diese Zeit (Ferienzeit) hier oben kaum Stellplätze frei wären. Genau so war es auch. Der Platz war schon am Donnerstag gerammelt voll. Ebenso der anliegende Campingplatz. Die Nutzung der Campinginfrastruktur ist im Stellplatzpreis inbegriffen. Einzig duschen, Wäschewaschen und Strom kosten.
Wir trauten uns trotz aller Warnungen und wurden belohnt. Bei unserer Anfahrt auf den Platz fuhr, für uns passend, ein Womo davon und wir sofort in die Lücke. Der neue Nachbar erklärte uns gleich mal alles Wichtige. So fanden wir uns schnell zurecht.
Abends am Strand schauen wir den Kitesurfern zu. Die flitzen bei Hochwasser im Höllentempo zum Ufer, wenden wenige Meter bevor sie in die Böschungssteine krachen gekonnt oder auch weniger elegant, um sofort wieder ihre neue Linie hinaus auf das Wasser zu zeichnen.
Aber die Tage gab es noch anderes zu sehen. Am nahen Hafen fand im Rahmen des Hafenfestes eine Kutterparade statt. Wer ein Ticket ergattert hatte, konnte bei Flut mit den Schiffen hinaus fahren.
Nebst den Aktionen am Wasser gab es noch weitere Möglichkeiten sich zu vergnügen. Radfahren zum Beispiel. Besonders interessant bei Rückenwind, aber dann auch an den Gegenwind auf der Rückfahrt denken. Oder eine Führung ins Watt. Hierbei erfährt man so einiges über die Lebewesen im Watt, die Gezeiten und ihren Einfluss auf das Leben hier. Oder die Seehunde Aufziehstation besuchen. Von Führung im Watt und Aufziehstation berichtet euch Müller später.