Fischerort URK

URK ist ein ehemaliger Fischerort, mit Hafen versteht sich und liegt am Ijsselmeer. Wir werden mit eher kühlem Wetter empfangen. Was heisst empfangen. Unser Navi führt uns wie gewünscht zum Stellplatz am Hafen. Die Parkfläche ist in ihrer Oberfläche etwas wellig ausgelegt, was dem Ablaufen von Regenwasser bestens dient. Aber es gibt noch andere die von den Wellen profitieren. Wie wir aber erst nachts sehen und hören.

IMG_6164 Kopie

Wir spazieren erst durch das Dorf welches sich zum kleinen Leuchtturm hinzieht. Klar dass man dort eine prima Sicht auf das Ijsselmeer bekommt. Auf dem Spaziergang wird das Strassenmenü Nummer 1 genossen. Gebackener Fisch und Fritten. Dem Müller liegt das Frittierte noch den ganzen Abend im Magen auf. Hergeben tut er aber gar nix.

In der Früh zieht es den Müller zum Strand. Heute wird in URK ein Triathlon ausgetragen. Schlafen konnte man nur mit Wachs ausgestopften Ohren. Die Knattermotoren der Jugendlichen welche in der Dunkelheit mit ihren Mopeds über die Wellen des Parkplatzes hüpften, liessen einem nicht zur Ruhe kommen. Die hatten Sass wir weniger.
Der Schwimmstart zum Triathlon wird in seichten Wasser gegeben. Die Ordner haben alle Hände voll zu tun die Teilnehmer hinter der Startlinie zu halten. Wie sich der letzte Teilnehmer im Wasser watend bei der wartenden Meute einfindet erfolgt der Startschuss. Nach weniger als zehn Minuten schwingen sich die ersten auf die Rennräder und verschwinden im diesigen Sprühregen aus der Wechselzone. Müller macht es ihnen gleich und geht zum Reismobil zurück.

IMG_6175 Kopie

Einen Tag später präsentiert sich URK von seiner feinen Seite. Das Wetter macht es.  Der Hafenteil mit den Holzbooten stellt sich besonders ins Licht.

IMG_6185 Kopie

Nachmittags fahren wir eine Runde mit den Fahrräder. Besuchen dabei SCHOKLAND wo wir viele Informationen zur Lebensweise der Bauern in dieser Landschaft erhalten. Es muss sehr speziell gewesen sein, wenn bei Hochwasser Mensch und Vieh auf den kleinen, von Wasser umspülten Hügeln, ausharren mussten. Wir schaffen es gerade noch  zum Mobil bis der nächste Wolkenbruch sein Wasser über uns ausschüttet.

IMG_6187 Kopie

Eine Stunde später sieht es am Strand wieder so aus. Wechselhaftes Holland-Wetter halt. Aber trotzdem schön.

3 Kommentare zu „Fischerort URK“

  1. Triathlon: Schwimmen (kurz) im seichten Wasser. Das könnte mir auch gefallen. Zur Zeit übe ich mit Shino“ dem Hund in der Lorze…
    Was ich noch sagen wollte, die Temperaturanzeige meldet sich mit 37,5 Grad!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: