Müllers bis jetzt nicht. Über Städte und der Schönheit kann lange geredet werden. Es wird soviel Meinungen wie Mitreden geben. Wir fanden JÜLICH spannend. Jedenfalls dann, wenn wir die Stadt verliessen und die Umgebung erkundeten.
So kamen wir nach PAFFENDORF und bewunderten dort das Wasserschloss:
Sahen die Narben welche das Gewinnen von Kohle im Tagbau hinterlässt:
und wurden bei unserer Rückkehr zum Wohnmobil Stellplatz immer mit bunten Blumen begrüsst:
Uns hat es gefallen.
Jülich? Irgendwas mit Kernforderung. Ansonsten Terra Incognita. Danke für die Eindrücke.
Das Wasserschloss ist ja ein tolles Gebäude! Schön, sein Renaissance-Stil und die Arkaden bis hinunter auf Wassehöhe. Traumhaft auch die vielen Seerosen im Burggraben!
Und dann dieser Kontrast zum Motiv deiner nächsten Aufnahme. Fast ein kleiner Schock so ein Anblick, oder?
Doch zum Glück war euer Stellplatz nicht dort gelegen, sondern im Grünen mit üppigem Blühstreifen. ^^ Das sieht wirklich fröhlich und lebendig aus. Kann mir sehr gut vorstellen, dass es euch gefallen hat.
LG Michèle
Jülich ist mir unbekannt.
Ein Wasserschloss der besonderen Art. Spannend!
Ok, es gibt auch eher Technik belastete Wasserschlösser.
Die Kohleförderung bzw. die Subvention durch die EU soll 2025 beendet werden. Ausnahme Polen.
Dann wird das Loch mit Wasser gefüllt was rund 30 Jahre dauern soll.
Ein wunderbares Bild, diese Blumen wachsen einfach so auf er grünen Wiese!
Brauchen nur ganz wenig Energie von Oben…
Das ist unsere alte Heimat, wir wohnten in Manheim, der Ort wird abgebaggert.