Monat August

IMG_4145 Kopie

Wieder machen sich die Müllers auf den Weg. Der führt durch das Rheintal über Bregenz nach Deutschland.

IMG_4172 Kopie

Wir halten am Brombachsee um was Neues zu probieren. Stehen auf Brett und paddeln.

IMG_4207 Kopie

Was anderes, das wir auch schon genossen.

IMG_4210 Kopie

In Amberg trübt das Wetter ein um ein kleinwenig zu regnen.

IMG_4239 Kopie

Aber nicht lange ist alles Wettertechnische beim Alten. Heissssssss  …..

IMG_4249 Kopie

An, auf oder ins Wasser, die Fahrräder in der Garage.

IMG_4264 Kopie

Die wahrscheinlich grösste Bücherwand in DE an einer Hauswand in Krondorf bei Schwandorf.

IMG_4268 Kopie

Rostkunst oder Rostparade ….

IMG_4291 Kopie

Selbstverständlich wurde auch innerlich gekühlt.

IMG_4322 Kopie

und Landschaft bewundert, hier in der Nähe von Wildparting.

IMG_4336 Kopie

Erster Blick auf den Chiemsee.

IMG_4346 Kopie

Hier muss echt was los sein.

IMG_4349 Kopie

Ausser am Abend, da schläft der Wind ein.

IMG_4370 Kopie

Eine Woche später zuhause.

IMG_4398 Kopie

Auf zu neuen Taten. Housesitting am Bodensee.

IMG_4405 Kopie

Teilnahme am Slow-Up Bodensee.

IMG_4416 Kopie

Abendessen, Schweizergericht: Raclette.

IMG_4417 Kopie

Steinschlag in Frontscheibe behoben und neue Wischer montiert erhalten.

IMG_4418 Kopie

In der Schweiz wird der Kanton Thurgau auch Most-Indien genannt.

IMG_4427 Kopie

Die Gesellen geniessen die letzen Sommertage.

IMG_4431 Kopie

und hier klopft der Herbst, samt Pinsel und Farben an,

Weiter Bilder gibt es im nächsten Beitrag „September“.

 

5 Kommentare zu „Monat August“

    1. Als Obstbauer? Wir fanden die Gegend auch sehr schön. In den zwei Wochen hatten wir zwar nicht immer Sonnenschein, doch man kann dort, nebst Garten wässern, allerhand unternehmen. Zur Erinnerung wir durften Haus mit Garten hüten. Da kam der gelegentliche Regen gerade recht.

      1. Nein *lach* als Dozent an der Uni ZH 🙂
        So konnte ich am Bodensee frühstücken, am Zürcher See Mittagessen und am Bodensee Abendbroteln (Wohnort Kreuzlingen) …
        Das klingt gut! 🙂
        LG vom Lu

      2. Nicht schlecht, zum Frühstück ein Apfel, zum Mittag Züri-Geschnetzeltes und Abends eine St.Galler-Bratwurst zum Dessert ein Most-Indien-Birne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: