Wer ärgerte sich nicht auch wie der Müller in den letzten Tagen. All der Blütenstaub überall. Auf den Strassen, den Gehsteigen, auf Balkontischen, Stühlen, Simsen. Auf Küchenzeilen, Bilderrahmen und Glasflächen
Müller hat sich nach den Übeltätern umgeschaut und und er Umgebung auch welche gefunden. Nur dingfest machen geht nicht. Die Bäume stehen angewurzelt und zeigen ihre ganze Pracht.
Männlein und Weiblein in Mengen, bloss wer ist nun wer?
Das weiß ich auch nicht.
Ärgern über eine Naturerscheinung, das kommt für mich nicht in Frage.
Gruß von Sonja
Die Naturerscheinung stört Müller weniger, aber ihre Konsequenz. Man kann sich auch fragen ob der Wind der Schuldige ist. Schliesslich trägt er die Pollen in alle Himmelsrichtungen. Oder Müller selbst, wenn er die Fenster ständig offen hält.😉
Nie sollst du mich befragen, denn ich weiß es auch nicht.
Ich ärgere mich, denn wir haben zu lange Fenster und Terassentür offen gelassen. Nun haben wir eine gleichmäßige gelbe Staubschicht auch in der Wohnung.
Herzlichst Bärbel
Es gibt also Leidensgenossinnen. Fuchtelst du mit Staubwedel oder Lappen?
Ja genau. Das sind die Übeltäter. Tun es aber nur alle paar Jahre 😊😊
Dann sind heuer wieder ein paar Jahre um. So wie es beim Müller aussieht!
Absolut 😊😊
Das sieht ja toll aus! So oft „blühen“ diese Nadelbäume gar nicht, manche nur alle paar Jahre.
Sind das Fichtenzapfen? Die roten sind die weiblichen. Die Nordmanntanne hat auch noch so aufrecht stehende, aber da geht’s bei den weiblichen Zapfen fast mehr ins Lila (Auberginenfarbene) …
Sieht wirklich faszinierend aus, auch das „Miteinander“!
LG Michèle
Danke für die Info, es ist eine Fichte.
echt toll, herzliche Grüße kommen von mir zu dir, Klaus