Freitagmorgen, Anlaufschwierigkeiten und lästige Biester.
Geschlafen haben wir nicht schlecht. Die Geräusche von der in der Nähe durchführenden Autobahn störte uns jedoch mehr als erwartet. So sind Müllers schon morgens um 07:00 Uhr auf den Beinen. Für heute ist eine Radtour zum Rhein mit Weiterfahrt Richtung Norden am Rheinufer entlang geplant. Das GPS-Gerät will uns erst nicht auf der angegebenen Route führen. Nach erneutem aus-einschalten des kleinen Helfers, kommen es und wir schliesslich auch noch in die Gänge. Wir nehmen flotte Fahrt im Gegenwind auf und schauen uns während dem Fahren die Gegend an. Flach führt der Weg dahin.
Die Obstbäume stehen in voller Blütenpracht. Sie sind eine Eigenweide. Wie wir am Flussufer des Rheins anlangen, haben wir laut GPS gerade mal 12 Höhenmeter bezwungen. Wie geplant geht die Fahrt auf dem Rhein-Damm in Richtung Norden weiter. Die Idee am Fluss zu fahren, stellte sich schnell als Fehlplanung heraus. Nicht der Gegenwind oder schlechte Fahrbahn sind der Grund. In grosser Zahl und schneller Folge prallen wir mit Mückenschwärmen zusammen. Die Viecher sind zwar noch klein, aber wer ein Solches einatmet, ist sich eines veritablen Hustenanfalles sicher. Müller trifft es zuerst. Er spuckt und hustet,
derweil Frau Müller sich einen besonderen Schutz zugelegt hat.
Zum Glück können wir unserer Route folgend das Flussufer bald wieder verlassen und fahren durch den Auenwald in Richtung Rust.
Rust ist bekannt durch seinen Vergnügungspark. Hier wird es laut. Schreiende Menschen auf sich in die Tiefe stürzenden Bahnen. Nach dem in östlicher Richtung die Autobahn überquert ist, fahren wir wieder Richtung Süden. Die Fahrt ist nicht abwechslungsreich. Ein Reiterhof reiht sich an den Nächsten. An den Stellplatz zurück gekehrt, freuen wir uns auf die warme Dusche. Heute sind wir 65km geradelt. Zum Nachtessen wird gegrillt. Nach Neun sind wir im Bett. Heute Nacht stört der Lärm von der Autobahn schon weniger.
Das Foto vom Auenwald gefällt mir ausgezeichnet! Es muss eine schöne Tour gewesen sein, zumal sich das Wetter offenbar ganz herrlich und höchst sommerlich präsentierte.
Ich hoffe, du hast deine „Fleischspeise“ zwischendurch gut vertragen und das Husten hat sich bald gelegt. ^^
LG Michèle
Der Husten legte sich erst als wir im Auenwald angekommen sind. Dort brachte mir dessen Anblick aber mein Fotografenherz ausser Takt. Ich musste einfach absteigen und mit meinem Hosentaschentelefon rum knipsen.
Schöne Radtour, wenn ihr beide mal wieder nicht schlafen könnt, dann trinkt ein / zwei Glas Rotwein. Ich empfehle Brunello di Montalcino oder einen Chianti. 😉 Da schläft man gut.
Den Trick mit dem roten Wein wenden wir bereits an. Damit es aber nicht zu viel wird nur am Samstag und Sonntag. Übrigens am Kaiserstuhl soll es inzwischen auch sehr guten Wein aus dem Eichenfass geben. Das überprüfen wir bei unserem nächsten Besuch.
tolle Fotos, hab einen schönen Tag, Klaus