Wer Lust hat ….

DIE oder DER, sie kommen mit! Auf eine Winterwanderung im Hochschwarzwald. Das Spezielle dabei ist, gewandert wird unter einer Nebeldecke, bei Minustemperaturen und eisigem Wind.

Trotzdem sollte wer sich traut, nicht zu warm anziehen. Das Tragen von möglichst vielen Kleiderschichten wird empfohlen, denn mit spazieren im Schnee, hat so eine Winterwanderung nichts gemein. Beim Gehen im Gelände, auf Schnee und Eis, kommt der Wanderer bestimmt ins Schwitzen. Bei Wärmestau können dann die Reissverschlüsse der Kleidungsstücke geöffnet oder bei zügigem Gegenwind geschlossen werden. Wintermütze und Handschuhe wird wohl bei -6°C Aussentemperatur und pfiffigem Wind keiner zu Hause lassen. Schnell würden kalte Finger und rote Ohren ihn daran erinnern wie vergesslich er doch ist.
Nicht bloss die Bekleidungen sollte beachtet werden, findet Müller. Nebst festem Schuhwerk empfiehlt er noch Wanderstöcke und Fersenspikes mitzunehmen. Die Spikes werden am Absatz des Schuhwerkes angebracht. Beim überschreiten von Eisflächen geben die Eisenspitzen dem Wanderer vorzügliche Bodenhaftung.

Wem das alles zu viel Aufwand ist, der kann trotzdem mitkommen, per Mausklick und Sicht auf einen Bildschirm, kein Problem.

Los geht es.
Wir lassen die Sitzbank rechts liegen. Ausruhen können wir nach der Wanderung.

IMG_3053 Kopie

Die Äste der Tannen sind von feinem Schnee wie eingepudert.

IMG_3056 Kopie

Wassertropfen formen bei Gelegenheit Eiszapfen.

IMG_3054 Kopie

Hier sind gefiederte Waldbewohner zuhause. Sogar Balkone gibt es an diesem Hochhaus.  Allerdings sollte wiedermal der Schnee gewischt werden!

Wir marschieren weiter. Zur Behausung einer anderen Spezies. Die nennt gar eine Hauskapelle ihr Eigen.

Wir laufen über gefrorenen Schnee und sinken dabei nicht ein. Die jungen Bäume zur Rechten stehen wie erstarrt in der Landschaft. Die Flechten an alten Baumstämmen, der Notvorrat des Rotwildes ist noch nicht angeknabbert. Weiter drüben gehen wir an Hecken vorbei, diese, vom Schnee wie mit weissem Zucker überzogen sind.

Hoppla, da war Meister Langohr unterwegs.

IMG_3059 Kopie

Umleitung? In diesem Waldstück wütete ein Wintersturm. Bäume sind entweder entwurzelt oder die Stämme mit krachendem Getöse abgedreht worden. Ein Stamm fiel auf einen Hochsitz der Jäger. Das Wild wird sich freuen. Kein Halali mehr dieses Jahr.

So, jetzt noch eine Stunde auf der Forststrasse weiter gehen und wir sind am Ziel.

IMG_3065 Kopie

Seit ihr auch wie der Müller ins Schwitzen gekommen? Hier könnt ihr euch hinsetzen, wie eingangs versprochen, ausruhen und euch abkühlen. Die Hinterbacken sind mit Garantie schnell tiefgefroren. Der Kuhnagel lässt grüssen und ich hoffe es hat Spass gemacht. Auch wenn heute die Sonne der Bewölkung nicht Herr geworden ist.

IMG_3069 Kopie

7 Kommentare zu „Wer Lust hat ….“

  1. Das war eine sehr schöne Tour durch den Winterwald! Man sieht ganz schön deutlich, wie kalt es war! Wenn es der Sonne nicht gelingt sich durch die Wolken zu drängeln, ist der Dauerfrost kann schön beißend. Es hat mir jedoch sehr gefallen, die verschiedenen Eindrücke im Wald gezeigt zu bekommen. Ob Flechten, Spuren, Tierbehausungen, tief eingeschneite Bäume … Schöne Aufnahmen!
    Ich kann mir vorstellen, dass euch nach der Schneetour das Aufwärmen im beheizten Wohnmobil inklusive Tee so als Abschluss richtig gutgetan haben.
    Deinen Blog werde ich jetzt (endlich) abonnieren. Ich lese ja bereits so schon lange mit, aber mir flutscht doch einiges durch oder ich bekomme es erst arg verspätet mit. Das muss sich ändern. Ich drücke gleich den Button. ^^

    LG und bis demnächst!
    Michèle

    1. Hallo Michèle, es freut mich, nein dein Abonnement ist für mich eine Ehr. Mit deinen ladyfrom-Einträgen bekomme ich regelmässig Ideen für meine Schreiberei. Freue mich auf deine Kommentare zu meinen wenigen Arbeiten.
      LG vom Müller aus CH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: