eingefroren

Wer sich ab und an auf Müllers Notiznagel umschaut, dem ist bekannt dass der Müller seit Mai dieses Jahres ein Glückspilz ist und wer da was verpasste und nicht weiss wie es dazu kam, der kann sich hier die Info holen.

Die Begriffe Glück und Unglück stehen oft sehr nahe beieinander. Das musste Müller mit einem immer unbeweglicher werdenden  Schultergelenk schmerzlich erfahren. Die Einschränkung wurde derart stark, dass das Führen von Toilettenpapier zum entscheidenden Anwendungsort, auch verlängerter Rücken genannt, partout nicht mehr gelang. Wie Müller dem sich selber zugeteilten Orthopäden das Ungemach schilderte, antwortet der mit einem Lächeln:

„Das dachte ich nach ihrem letzten Besuch, dass sie mit einer „Eingefrorenen Schulter“ daher kommen werden. Kommt übrigens nach so einem Unfall häufig vor.“

L1020212 Kopie

„Super, was nun? „, so des Müllers Gedanke.

„Keine Angst, das Problem der Entzündung lösen wir im Nu! Erst etwas Kortison ins Gelenk, dann während vier Monaten täglich 1000mg Vitamin C einnehmen und ganz wichtig, sofort Physiotherapie“, so die Erklärung des Fachmannes in WEISS an den staunenden Müller.

Gesagt getan, schon am andern Tag wurde das Kortison mittels einer Spritze ins „gefrorene Gelenk“ gepresst. Von einer bildhübschen Ärztin deren Anblick dem Müller ein klein wenig über das Ungemach der Prozedur hinweg half. Noch ein paar Tage die üblichen Nebenwirkungen des Medikamentes ausgestanden und schon waren die Schmerzen verschwunden, dafür blieben die Einschränkungen wie gehabt. Die Geschichte geht also weiter.

Wer sich über gefrorene Schultern informieren möchte, kann hier bis zum nächsten Beitrag auf dem Notiznagel in Details wühlen. Der Begriff „gefrorene Schulter“ war übrigens auch für Müller neu.

 

8 Kommentare zu „eingefroren“

  1. Du hast mich gerade inspiriert, zum Arzt zu gehen. Die Schmerzen in meiner rechten Schulter plagen mich seit Jahren, ich kaufe Voltaren immer als Familienpackung. Wenigstens gelingen die notwendigen Handlungen auf der Toilette derzeit noch problemlos. Trotzdem …
    Ich wünsche dir gute Besserung!

    1. Danke für deine Besserungswünsche. Es wird immer besser mit meiner Schulter. Eine Zeit lange dachte ich die wird nie mehr funktionieren, aber … es geht echt aufwärts. Hoffentlich findest du auch das Richtige um Linderung von den Schmerzen zu finden. Noch heute berichte ich weiter von meinem Genesungsweg.

    1. Ich weiss, und schätz es ungemein so davon gekommen zu sein. Im schlimmsten Fall läge ich heute noch auf der schönen Lichtung mitten in einem Wald in Frankreich oder mit einem Wirbelbruch im Rollstuhl. Ich wünsche dir möglichst wenig Einschränkungen und hoffe deine Schmerzen halten sich in Grenzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: