Es ist zum verzweifeln! Müllers Radtour startet bei schönstem Wetter. Perfekte Lufttemperatur, die Sonne am Himmel wird nur selten von einer Wolke verdeckt. Des Fahrradfahrers Herz schlägt höher den je. Wenn da nicht die Knarzgeräusche vom linken Schuh an Müllers Nerven zerren würden. Was soll es, die Ausfahrt hat gerade begonnen und umdrehen bei dem Wetter, kommt für den Geplagten nicht in Frage.
Nach der Rückkehr ist genug Zeit sich um das Schuhwerk zu kümmern. Zum Glück bläst ab und zu ein Gegenwind um Müllers Ohren. Dann ist das Geräusch nicht zu hören, bergauf dafür umso deutlicher, ob mit oder ohne Wind.
Nach 72km wieder zurück am Reisemobil staunt Müller nicht schlecht. An beiden Schuhen löst sich das Gummiprofil. Am rechten Schuh ist die Sohle gar eingerissen.
Was tun? Müller fährt erst in zwei Tagen nach Hause. Sich aber vor allem seiner Frau kann er die Knorzerei bei einer nächsten Ausfahrt nicht zumuten. Mal kurz nachdenken was Abhilfe schaffen kann. Darauf die Idee: Fett!
Schuhfett genauer, davon führt Müller eine ganze Dose mit um seine Wanderschuhe zu pflegen. Von diesem Fett streicht Müller eine grosse Portion in die Ritzen zwischen Schuh und sich lösende Sohle.
Somit sollten die zwei kommenden Touren doch noch in erträglicher Geräuschkulisse über die Bühne gehen. Mal sehen, besser gesagt: hören.
Knarzende Schuhe sind ein Phänomen! Ich hatte auch schon welche, jahrelang getragen und auf einmal fangen die an zu knarzen. Ich habe sie weggegeben, man kann bei der Arbeit nicht knarzend den Flur entlanggehen … 😉
Als Sohn eines Schuhmachers weiss ich, dass Schuhe nur knarzen wenn sie nicht bezahlt sind oder dringend einer Reparatur bedürfen. 😉
Die erstere Behauptung weise ich unter entschiedenem Protest von mir! Ich hab sie ja lange Jahre getragen, und zwar knarzfrei. 😉
na dann stimmt wo anders was nicht
Ich hätte endlich einen Vorteil. Hörgerät aus dem Ohr und schon wäre Ruhe. 🙂
Gute Idee! Ich muss nächstens Ohrstöpsel zu meiner Radausrüstung legen.
Du hast ja vielleicht Gottvertrauen. Ich hätte da eher zur Leimtube gegriffen.
Das Fett brachte den gewünschten Effekt und ausgerutscht bin ich auch nicht. Morgen geh ich zum Fahrrad beziehungsweise Radschuh-Händler. Hoffentlich finde ich bei ihm passende Bikeschuhe in Grösse 43. Sonst trag ich am kommenden Wochenende nochmal die verschließenen Knarzer.