Mergozzo

Nach  dem Frühstücksgeschirrabwasch beschliessen wir nicht gleich mit dem Mobil loszufahren. Ein Spaziergang führt uns nochmals ans Seeufer bei Ganobbio, wo eine prächtige Fernsicht unsere Ferien-Muse verstärkt. So setzen wir uns in ein Restaurant und bestellen je einen Cappuccino und eine Espresso. Wir sind definitiv in den Ferien angekommen.

img_1573-kopie

Heute wollen wir, dem Seeufer entlang, süd-westwärts fahrend Mergozzo erreichen. Dies erfordert etwas mehr als 30km Fahrt, mit der Passage von Verbania. Die Durchquerung absolvieren wir im Schritttempo, sozusagen Stossstange an Stossstange. Heil aus dem Chaos entlassen, biegen wir gerade noch im richtigen Moment bei Verbano rechts nach der Ortschaft Mergozzo ab. Die Strasse führt uns wie im Führer beschrieben an die kleine aber reizvolle Promenade des Städtchens. Im rechten Winkel geht die Fahrt weiter ans Ende des Ortes, wo wir auf den Parkplatz mit den Markierungen für Womo-Parkplätze einbiegen. Der Platz ist nahe der Hauptstrasse welche weiter zum Simplonpass führt. Die Strecke scheint bei Rennradler beliebt zu sein. Im späteren Nachmittag sehen wir Dutzende vorbei fahren. Der Platz ist für eine Nacht ideal, der Strom ist gratis. Die Frischwasserversorgung funktioniert und die WC-Kassette kann am nächsten Morgen problemlos geleert werden.

img_1577-kopie

Wir holen in der nahen Bar unseren Parkschein, stecken den hinter die Windschutzscheibe und spazieren zurück an die Promenade des Lago Mergozzo. Hier sind in der Mittagshitze nur wenige Flanierer unterwegs. Ein Womofahrer mit einem Alkovenfahrzeug dreht vor der Rechtsabbiegung ab. Die enge Gasse mit den tiefhängenden Balkonen haben auch wir vor kurzer Zeit mit vorsichtigen Blicken nach oben passiert.

l1100217-kopie

Wir entschliessen uns auf der schattigen Seite der Promenade die Mittagszeit zu verbringen. Am Nachmittag radeln wir mit den Fahrräder über Gravellona hinunter an den Langensee bis nach Baveno.

l1100218-kopie

Von dort kreuz und quer durchs Delta hoch zum Riserva Regionale Fonds Toce. Mit den breiten Fahrradreifen sind wir auf dem sandigen Boden mit guten Grip auf Tour und nach wenigen Stunden zurück in Mergozzo. Die Nachtruhe wird durch den Verkehr nicht beeinträchtigt. Wir schlafen sehr gut. Bis wir morgens durch das Sonnenlicht, das durch den Lüftungsspalt des Rollos dringt, erwachen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: