Richtung Süd

Müllers Reisemobil rollt in Richtung Lac Léman. Das Wetter, wie von den Sachverständigen vorhergesagt, feucht. Sehr feucht. Wir sind entschlossen die Front noch heute zu durchbrechen. Fahren mit der nötigen Vorsicht, da die Sicht durch die Gischt vor unserer Windschutzscheibe eingeschränkt wird. Die Stadt Genf ist im Nu durchquert. Es ist nach Mittag, der Verkehr deshalb ruhig. Über die Autobahn in Richtung Grenoble fahrend, sehen wir am südlichen Horizont zwar noch dunkle Wolken. Der Regen aber hat aufgehört.

Nachmittags erreichen wir den Stellplatz bei Les Cheylas.

L1100004 Kopie

Er grenzt an einen grossen gekiesten Platz. Wir erkunden das Dorf nachdem wir nochmals weggefahren sind um im nächst grösseren Ort unser Vorräte aufzufüllen.

L1100009 Kopie

L1100008 Kopie

Der Ganze Platz wird wohl für verschiedene Zwecke genutzt. Unser Parkfeld liegt versteckt hinter einer Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle. Am Platz eine Halteverbotstafel mit dem Hinweis von „17:00 – 22:00 Uhr“. Die Tafel beachten wir allerdings erst, wie ein grosses Zugfahrzeug einen Imbisswagen neben unser Mobil stellt.

L1100010 Kopie

Wir parkieren um. Stellen uns in die Nähe eines anderen Fahrzeuges. Der Besitzer ist in grössere Reinigungsarbeiten vertieft und beachtet uns nicht. Wir wundern uns warum der seine Mobil derart auf Hochganz bringt. Wie um 21:00 Uhr löst sich das Rätsel auf. Er will das Mobil verkaufen. Wir schauen natürlich durch unsere Rollos seinen Verkaufsbemühungen zu. Besser als jeder Krimi.
Zuvor sahen wir dem Kommen und Gehen der Pizzaabholer zu. Die Einen schleppten ihren Turm aus Kartonschachteln gleich zum Auto, stiegen ein und fuhren los. Andere leisten sich Zeit für einen Schwatz selbstverständlich ohne den laufenden Motor ihres Autos stillzulegen. Genau wie die Sammler von Abfällen, welche damit etwas früh am Morgen, unsere Nachtruhe abschlossen.
Wir füllen den Wassertank zur Hälfte, leeren den Grauwassertank und die WC-Kasette bevor wieder auf die Hauptstrasse in Richtung Autobahn A41 / A51 fahren. Die Umfahrung von Grenoble absolvieren wir ohne Stress. Die Landschaft wird gebirgig. Dunkle Wolken stauen sich an den Bergen. In unsere Richtung sind die Strassenpässe freigegeben. Ganz im Gegensatz zu den Strassen Richtung Osten nach Italien. So müssen wir mit mehr Lastwagenverkehr rechnen. Die Laster sind beim Anstieg nach Saint-Michel-les Portes nicht von Bedeutung. Schwierig ist es im dichten Nebel die Fahrspur zu finden. Der Grauschleier lichtet sich wie wir auf der E712 im Departement Haute Alpes ankommen.

L1100012 Kopie

Unser Fahrzeug wird von einem starken Rückenwind vorwärts und die Wolken am Himmel ins Nichts geblasen. Wir lassen uns bis Larange-Montéglin treiben.

IMG_1398 Kopie

Hier schauen wir uns den Stellplatz an. Schlendern durch den Frühlingsmarkt, lassen uns einen Basilikum-Stöckchen aufschwatzen, kaufen Früchte und gucken bei den Kleintierzüchter vorbei.

L1100017 Kopie

Nach dem das Sandwich verzehrt und die Wasserflasche geleert ist, sitzen wir wieder im Mobil. Durch den Kreisel beim Friedhof schlagen wir die Richtung nach Sisteron ein.
Wir umfahren die Stadt auf der Autobahn A51. Bei Peyruis verlassen wir diese und fahren Richtung Südwesten. Nach wenigen Kilometern entdecken wir das Stellplatzschild am Strassenrand. Den Hang hochfahrend folgen wir diesen. Unterhalb des Friedhofes ergattern wir auf einem kleinen aber feinen Platz einen uns passenden Mobilparkplatz. Mit dieser Aussicht:

L1100038 Kopie

Alle um uns abgestellten Fahrzeuge sind in Frankreich eingelöst, wie die Nummernschilder uns unschwer erlassen lassen. Wir La Suisse fühlen uns sofort wohl. Am späten Nachmittag erkunden wir das Dorf. Viele schöne Ecken gibt es zu entdecken.

L1100028 Kopie

L1100029 Kopie

L1100030 Kopie

L1100035 Kopie

Am kommenden Tag wollen wir mit den Fahrräder losziehen. Im nahen Wald findet sich für jedermann eine Bikestrecke. Den Tipp bekommen wir von einem Nachbar, der uns auch gleich noch einen Streckenplan überlässt.

L1100039 Kopie
Nicht alle Teile der Strecke können wir im Sattel fahren. Mal steigen wir ab, laufen den steilen Trail hoch oder auch mal hinunter, weil uns unsere Knochen wichtig sind.

L1100040 Kopie

L1100050 Kopie

Dafür können wir von verschiedenen Aussichtspunkten in die Ferne schauen.

L1100049 Kopie

L1100045 Kopie

Dabei ganz wichtig, der Himmel ist seit dem Morgen wolkenlos.

Fortsetzung folgt ……

Ein Gedanke zu „Richtung Süd“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: