Seesicht

Heut spaziert Müller kamerabewaffnet dem Seeufer seiner Heimatstadt entlang. Die Umschau nach den mit einer Kamera erlegbaren Dingen verläuft nicht im sprichwörtlichen Sand sondern im dichten Nebel.
Nach längerer Suche findet sich dennoch ein Objekt welches Müller in seinen Bann zu ziehen vermag. Es ist nicht der Hobbyfischer der seine Angel samt Köder in weitem Boden ins Wasser wirft, nicht die Kraniche die auf Bojen sitzend ihr Gefieder trocknen und nicht der Mann der auf der sicherlich saukalten Sitzbank sitzend den Teigwarensalat auf eine Essgabel schaufelt. Der Bann löst ein Türöffner aus, darüber einem Schild:

L1020379 Kopie

„Verdammt, klamme Finger und dazu ist heute Montag und so kein Zutritt!“ Betätigen des Türöffners nützt nichts. Müller muss sich mit der Aussenansicht der Seesicht begnügen. Wer jetzt an glatte Wasseroberfläche oder beobachten schöner Sonnenuntergänge denkt und die sind an dieser Stelle bei nebelfreier Sicht schon beinahe weltbekannt, er irrt. Siehe Bild:

L1020378 Kopie

Wasser, Stein und rostfreier Stahl bestimmt die Sicht. (Tut mir leid Frau Tonari kein noch so kleines rötlich Fleckchen zu sehen.) Langweilig, kennt  jeder.  Bloss hat dieses Stahlkonstrukt eine besondere Aufgabe. Man braucht bloss die Türe öffnen, die Treppe runtersteigen und hat eine ganz ungewohnte Seesicht als einem sonst das zusammengesetzte Wort ankündet.

L1020375

Schade dass heute der Zutritt verwehrt bleibt, ein andermal.
Für euch, die ihr nicht wie Müller ohne weiteres zur Besichtigung vorbeikommen könnt, folgt der Link zur Seesicht.

4 Kommentare zu „Seesicht“

  1. Hallo Herr Müller,
    habe mich lange nicht bei Ihnen zu Wort gemeldet und ich hatte in den letzten Wochen auch gar keine Zeit all Ihre Post durchzugehen, doch jetzt möchte ich Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2016 wünschen und Ihnen versicheren, dass ich nächstes Jahr wieder öfter hier lesen werde.
    Viele liebe Grüße
    menzeline

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: