Könnt ihr das?

Wir stehen mit unserem Reisemobil in Ötisheim. Genauer beschrieben, steht es über dem Ablassschacht für Grauwasser, wie zwei Jungs aus dem nahen Ort um das Fahrzeugheck schlendern, um uns beim Ent- und Versorgen unserer Wohnung auf Räder zuzuschauen.

Ihre Worte überschlagen sich ständig an ihren Lippen weil jeder noch mehr über das Reisen in einem Mobil erfahren möchte. Wir geben geduldig Antworten was jedes Mal einen neuen Wortschwall bei den Jungs auslöst.

Wie wir uns daran machen Frischwasser zu bunkern, fragt der im gelben T-Shirt: „Könnt ihr das?“ Wir sehen uns verdutzt an und Fragen zurück: „Warum den nicht?“ „Der Hebel am Hahn sitzt nicht mehr fest“, tönt es zurück.
Dafür gibt’s Werkzeug antworte ich und hol meinen Koffer mit dem Zeugs aus der Garage. „Du musst die Schraube hier hinten festziehen. Dann geht das Ventil vom Hahn beim Drehen auf und es kommen ein paar Liter Wasser raus. Du musst dafür keine Wertmarke einwerfen“, bemerkt der andere Junge mit einem Grinsen im runden Gesicht.
„Gib mir den Schraubendreher, ich ziehe die Schraube fest!“ Schon macht Der im gelben T-Shirt sich an der Schraube zu schaffen.

L1090736 Kopie

Wir stehen zurück und lassen die beiden gewähren. Die Wertmünze in den Schlitz gedrückt, den Griff am Hahn nach oben und das Wasser fliesst in den Tank. Erst wie der Wasserstand sich der Maximalmarke nähert werden die beiden einen Moment unsicher. Gekonnt klemmt der eine der Jungen den Schlauch so zusammen, dass weniger bis kein mehr Wasser durch das Schlauchende austritt. Darauf müssen die beiden noch unsere PET-Wasserflaschen füllen, Schlauch nicht gar so fest klemmen, Wasser fliesst in die Flasche. Klemmen, nächste Flasche und so weiter.

Die Jungs strahlen über ihr ganzes Gesicht. Der Spass ist ihnen anzusehen. Der Wasser schlauch wird vorsichtig vom Hahn gelöst, der Schlauch vom Restwasser geleert und zusammen gerollt. Wir fragen was im Ort eine Kugel Eis koste. „Beim Wirt ein Euro“, die Antwort. Den beiden Helfer drücken wir je eine Euro in die Hand.

„Dankeschön, den legen wir auf die Seite! Im Urlaub in Ex-Jugoslawien gibt es für einen Euro zwei Kugeln Eis.“

2 Kommentare zu „Könnt ihr das?“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: