Ötisheim

Wir schlafen lange. Morgens regnet es. Der Regen wird vom trockenen Boden im Nu aufgesogen. Das sehen wir erst so richtig, wie wir bei unserer Fahrt durch die Wälder nach Maulbronn auf den Boden im Unterholz schauen.

Da besuchen wir auf einen Tipp hin, welchen wir von einer netten Mobil-Nachbarin bekommen haben, das Kloster. Da ist heute Markt. Einerseits eine interessante Sache die verschiedenen Produkte zu sehen und zu kosten. Andererseits verschandeln die Marktstände den ganzen Klosterplatz. Wahrscheinlich war das in früherer Zeit nicht anders. Für Fotos ein Pfui.

L1090739 Kopie

Wir schauen uns um, kaufen Kleinigkeiten für Daheimgebliebene. Unsere Fahrt mit den Fahrräder setzen wir Richtung Nordost fort. Schöne Landschaft, viele Wälder, wie beschrieben, der Boden knochentrocken und damit kein Pilze zu finden.

Wir drehen auf unserer Route nach Nordwest. Fahren über Oberderdingen nach Bretten.

Die Kleinstadt ist in ihrem Kern, schreiben wir mal, schön. Eigentlich wollten wir hier noch Landkarten kaufen. Leider sind die Geschäfte bereits geschlossen. So geniessen die Eine ein Eis, der andere Weizen-Bier (ohne Alkohol versteht sich).

Auf guten Strassen fahren wir auf direktem Weg zurück nach Ötisheim. Suchen noch ein Restaurant für das Nachtessen. Pech, das Feine hat bereits ein Brautpaar für seine Hochzeit gewählt, die Anderen sind für unseren Geschmack nicht passend.

So beschliessen wir unser Hochzeitsessen auf kommende Woche zu verschieben.

Ach, noch eine Bemerkung: Gerade hat es draussen zu regnen begonnen. Wir schlüpfen unter die Federdecke und schauen fern.

14 Kommentare zu „Ötisheim“

  1. Nettes Hochzeitsessen! 😉 Es erinnert mich an einen Geburstag von mir vor ein paar Jahren, da waren wir in London und wollten ein bisschen feiern. Hat nicht geklappt, weil in der Gegend keine Restaurants waren (etwas außerhalb) und ein immerhin nettes Pub tatsächlich um 23h schloss und lange zuvor kein Essen mehr ausgab. Wenn sie überhaupt je eins hatten. Mein Geburstagsessen war also ein Päckchen Cashew-Nüsse, und um halb 12 waren wir in der Hotelstube und hatten Hunger. Soviel zur Feier. 😉

      1. Ganz bestimmt. Allerdings weiß ich es nicht mehr, irgendwas wirds wohl gewesen sein. Aber das kleine Päckchen Nüsse bleibt mir vielmehr in Erinnerung! 😉

  2. Ihr seid da wirklich in einer schönen Gegend! Und so verschandelt finde ich den Klosterhof gar nicht. Da ist eben ein bisschen Leben in der Bude. Ich hoffe, ihr konntet das Hochzeitstagsessen noch nachholen.

      1. In den Baumarkt zieht es mich aber auch immer magisch… erst letzten Sonntag wieder. 😉 Theoretisch könnte ich immer gleich ein Teil meines Monatseinkommens dorthin überweisen. *lol

      2. Nein, ich muss meinen Aprikosen-, den Feigen- und den Birnbaum umsetzen. … und dann habe ich noch 9 Plastikfliesen gekauft, auf denen jetzt ein Komposthaufendings steht. Ich hoffe, es funktioniert mit dem Kompostieren der Blätter und anderer Pflanzenteile.

      3. Ja, danke. Ich hoffe, es klappt. Ich will wegen der Geruchsbildung auch nur abfallende Pflanzenteile komposten. Ich denke, damit hält es sich vielleicht in Grenzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: