Nagold Talsperre

Erst müssen wir heute Morgen unsere Geldbörsen auffüllen. Dafür halten wir auf unserer Weiterfahrt beim erstbesten Bankomaten. Die Fahrt zu unserem heutigen Ziel zieht sich in die Länge da wir verschieden Baustellen um fahren müssen. Um 11:00 Uhr fahren wir im Ort Eisengrube vorbei. Hier beginnt der Nagold-Staubecken. An diesem gibt es einen ausgeschilderten Stellplatz für Reisemobile. Das Wasser holen wir in der nahen Toilette mit einer Giesskanne. Insgesamt um die 50 Liter, was ein vierfaches Hin und Her bedeutet.

L1090702 Kopie

Wie das Wasser gebunkert ist, stellen wir die Fahrräder auf die Strasse. Die Tour beginnen wir mit einer lockeren Abfahrt Richtung Altensteig. Die Stadt liegt über einem tiefen Felseinschnitt der die Nagold in tausenden von Jahren aus der Landschaft gespült hat. Um die Altstadt anzuschauen müssen wir mit den Fahrräder tüchtig nach oben strampeln. Leider ist der Ort mehr ein Städtchen den eine Stadt. Das einzig offene Restaurant kann nicht überzeugen, wir fahren weiter.

Auf der erklommenen Anhöhe erreichen wir erst Überberg, Nesselbronn, dann Lendenloch, Beuren und schliesslich Simmersfeld.

L1090703 Kopie

Da das Frühstück schon einige Zeit zurück liegt, suchen wir eine geöffnete Gaststätte. Diese lässt sich trotz intensiver Suche nicht finden. Beim Lebensmittelhändler werden wir doch noch fündig. Für jeden zwei Brötchen, dazu zwei Getränke und eine Frage nach dem Weg kosten schlappe 4 Euro. Den Routen-Tipp nehmen wir gerne an. Obschon wir erst mal drei Kilometer runter und wieder zweieinhalb rauf fahren müssen. Zum Glück alles Teerstrassen. Die sind schneller zu befahren als die Kiesstrassen die wir gestern überrollt haben.

Die Strecke auf der anderen Anhöhe, gegenüber von Himmelsfeld führt ab Fünfbronn durch den Wald nach Eisenbach. Ab und an sieht man einen Pilz am Strassenrand. Diese Talseite hat etwas mehr Feuchtigkeit bekommen als die Nachbarseite.

Wir kümmern uns nicht weiter um Pilze. Fahren zügig vor bis zur Ortstafel, biegen links ab und stürzen uns in die Abfahrt. Die endet mitten im Dorf. Eine Wand in Form einer groben Steigung tut sich vor uns auf. Auch die meistern wir mit Bravour. Wieder führt die Strasse den Wald runter bis vor Allmandle, dann ist Schluss, wieder zeigen Zeichen den Hang hoch. Diesmal bekommen wir ein bisschen Hilfe vom Rückenwind. Wieder die Welle runter gefahren, Göttelfingen erreicht. Hier noch ein kurzer knackiger Anstieg und darauf die Abfahrt runter nach Erzgrube. Gleichmässig steil geht es auf feinem Teerbelag abwärts. Wer ganz mutig ist braucht den Bremshebel nicht zu bedienen. Hochgenuss!

Bevor wir zum Reisemobilplatz abbiegen noch schnell ein Einkehrschwung gemacht und auf der Sonnenterasse ein Bier getrunken. Alkoholfrei, versteht sich. Anschliessen gibt es zu den Teigwaren mit Tomatensauce eh ein Glas Rotwein.

L1090705 Kopie

Nun sitzen wir in der Abendsonne vor dem Mobil Lesen und Tippen Tagebuch. Genuss pur, heute noch sind Ferien, aber in ein paar Monaten — Alltag, da pensioniert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: