Im Urlaub stehen zum Nachtessen immer zwei Gläser, gefüllt mit Rotwein neben unseren Tellern. Das machen wir im Urlaub seit Jahren so. Wein im Mass genossen soll gesund sein. Warum das so ist (sein soll) steht im Städtchen Nagold an die Wand eines Hauses geschrieben.
Für Müllers gilt: Alles im Mass macht länger Spass ….
🙂 kann sein !!!
Es gibt immer eine Ausrede …..
Welch ein süßer Spruch! Tatsächlich trinkt man hier bei uns zum Essen auch immer Wein. Mein Schwiegervater bevorzugt rosé. Der ist etwas leichter als Rotwein. Inzwischen weiß man auch, dass in Trauben und daher auch in Rotwein viele sekundäre Pflanzenstoffe stecken, die für den Körper gut sind. Ich bin seit meiner Schwangerschaft auf die Trauben umgeschwenkt und schwelge gerade jetzt im Weintraubenparadies. Hast Du ja auf meinem Blog gesehen. 🙂
Die Antioxidanten im Wein haben es mir schon vor langer Zeit angetan. Bevorzuge die Schwereren, gehaltvollen heisst das in der Weinsprache glaube ich. Bloss die Zunge netzen um lange geniessen zu können. Nach einem Glas ist meist Schluss.
Das halte ich auch so und freue mich schon darauf, wieder Wein trinken zu können, wenn ich mit dem Stillen aufhöre. Am liebsten einen apulischen Primitivo.
Primitivo aus Apulien schmeckt vor Ort bestimmt ausgezeichnet. Den wir hier bekommen, verursacht in meinem Magen meist ein feuriges Brennen.
Vielleicht hatte ich bisher immer beim Jahrgang Glück.
Ich denke hier ist nicht die richtige Luft für eine perfekte Oxydation des feinen Weines aus Apulien vorhanden. Oder ich müsste mich länger gedulden und die Flasche stehen lassen. 🙂