Nach einem Abwasch im Reisemobil ist dem Müller sein Abtrocktuch üppig mit Feuchtigkeit angereichert.
Befeuchtetes Tuch trocknet schnell an einer Wäscheleine inmitten bewegter Luft. In der Wildnis ist alles kein Problem. Ein Leine aufgespannt. Tücher dran geklammert. Fertig! Anders in der Zivilisation. Spannen von Leinen und Aufstellen von Wäscheständer wird selten Reisemobil-Stellplätzen auf toleriert.
Um diesem Umstand zu begegnen, ersann der Müller die wohl kürzeste Wäscheleine der Welt.
Benötigtes Material für eine Installation: Ein Gummispanner, der Wagentürgriff einer FIAT Ducato-Wagentür mit ausgeklapptem Aussenspiegel und ein weiches, 13cm langes Isolationsrohr für Wasserleitungen. Montage siehe hier:
Wer beide Wagentüren schmücken möchte verdopple den Materialaufwand.
Bemerkung: Die Wäscheklammern können je nach Ausführung, der ganzen Installation zur Zier oder Verunstaltung gereichen. Für kurze Fahrstrecken, zum Beispiel um den Wassertank zu füllen, kann man das Konstrukt hängen lassen. Muss allerdings mit dem Kopfschütteln eventueller Zuschauer rechnen.
*lach* Sowas kann nur ein Mann erfinden. 😉
und Frau Müller vermisst sie, wenn Herr Müller vergisst sie zu installieren 🙂
und im Nu installiert und wieder verstaut.
Ja danke für den Tipp. *lach* Ach ist doch schoen, wenn ein Trockentuch waehrend der Fahrt „Im Winde verweht spielt“.
besonders, wenn des Müllers Badehose auf der Hauptstrasse liegt ….. 🙂
Tolle Idee! So praktisch.
Unsere Wäscheleine war noch kürzer. Hinhalten musste das Stängeli vom Küchenfenster. Fürs Chuchitüechli ausreichend.
Aber da ich mal in den optischen Genuss eures Mini-Wäscheständers gekommen bin, werde ich hier wohl ein Kompliment für den Einfallsreichtum aussprechen müssen… 😉
danke, danke für solch Grosszügigkeit