muss mal um die Ecke und sein Grauwasser los werden.
Mit solch schöner Aussicht fällt dem Müller das Warten besonders leicht.
Willkommen
Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus
Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...
Fotografie - Reisen - Lifestyle
Unterwegs auch mit Hund
impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri
Wanderblende Christiane Hube
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
unterwegs auf Rentenvernichtungstour
Pain goes in, love comes out.
Lokales und Globales
Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Watercolors, drawings and oils
Aquarelle und Onlinekurse
Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos
Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.
Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie
Ich musste erstmal googlen, was Grauwasser ist … Hatte schon die Frage in den Fingern, ob du DAS einfach an den Straßenrand kippst. Aber Grauwasser ist ja was anderes als ich dachte. Das darf man! 😉
Muss man, sonst kommt’s die Abläufe hoch . . . 😉
Sag bloß, Euer Grauwasser hat den Sandhaufen verfärbt? 😉
Endlich jemand der genau hinsieht :-))
Du hättest ruhig etwas näher an die Mohnblumen fahren können, die hätten noch das grauste Grauwasser mit Handkuss gesoffen.
Die Mauer ist für sich Aktion zu hoch gewesen. Fridolin hätte sich nicht mehr runter getraut.