Müller war mit seinem Reisemobil im hohen Schwarzwald. Die Wetterverhältnisse waren außergewöhnlich. Die Bise pfiff um jede noch so kleine Ecke, Haus oder Mobil egal, keine Ausnahme. Die Anreise war eine ziemlich Spannende. Nicht bloss die stetig wachsende Schneehöhe am Strassenrand erstaunt den Müller, mulmige wurde es in dessen Magengegend beim Anblick der Schneeverwehungen auf der Fahrbahn.
Auf dem Wohnmobil-Stellplatz ging es im Gegensatz zum Herbst beschaulich ruhig zu und her. Die Anzahl winterbegeisteter Mobilfahrer war bescheiden. Kein Wunder, die Lufttemperatur lag bei -15°C. Dazu der schon erwähnte kalte Wind. Welcher die Eiskristalle zwischen den Fensterdichtungen und den Glasscheiben ins Wageninnere presste.
Dafür war die Winterlandschaft eine echte Entschädigung. Müller war mit den Schneeschuhen unterwegs und genoss jede Minute. Klamme Finger inklusive
Eines steht fest. Auch wenn es draussen bitter kalt wird, auf Fridolin ist verlass. Müller freut sich auf weitere derartige Landschaftsbilder:
Da hätte Müller mich doch mal mitnehmen können. Aber nein, egoistisch genießt er alleine diee herrliche Landschaft und unsereins muss sich mit ein paar tollen Fotos und einem Beitrag zufrieden geben. 🙂
Ich schicke grummelnde Grüße 😉
Tschuldigung liebe Grummlerin, wusste nicht dass du solch tiefe Temperaturen magst. Schön wenn du die Fotos toll findest.
LG vom Ego-Müller 😉
a Traum!! 🙂 und schoen kalt 😉
aber wenn die Sonne scheint,spürt man die Kälte nicht ganz so arg
Recht hast du. An die Kälte gewöhnt man sich. Mit Unterstützung der Sonne in zwei Tagen.
Der Beweis: Seit Montag bin ich ohne Fliess-Jacke zur Arbeit gelaufen. Mir ist schlicht zu heiss!
So ein bissel Schnee hätte ich gerne mal gehabt und ich hoffe, dass es in deinem Fridolin kuschelig warm war?
Die Fotos sind toll.
LG Mathilda
Es war war und kuschlig im Fridolin. Dazu kam die Anfahrt durch die Schneeverwehungen welche mir echte Wärmeschübe verursachten.
Schöne Fotos 🙂 LG Annette
Schön wenn die Fotos gefallen. LG Müller
Armer Fridolin, bei dem Wetter draussen! Was meint die Karosserie zu der Salzdusche?
Gute Frage die ich heute nicht beantworten kann. Für uns war immer klar, dass wir auch im Winter unterwegs sein wollen. Salzduschen hin oder her.
Meine Meinung dazu kennst du.
Wenn nicht, habe ich sie hier schon vor Jahren festgehalten:
https://flohnmobil.wordpress.com/2011/01/23/wintercamping-um-gottes-willen/
Wie wird denn der Fridolin warm, wenn er nicht fährt? Ich kann mir Winterurlaub im Wohnmobil so gar nicht vorstellen.
Fridolin hat eine Gasheizung mit Ventilator mit. Die erwärmte Luft wird über verteilte Schläuche zu Austrittsöffnungen mit einer Klappe gefördert. Von da verteilt sich die Warmluft im Raum von unten nach oben.
Aaah… clever. So lässt es sich bestimmt gut aushalten. 🙂
Aber ja, es auszuprobieren kann ich jeder und jedem empfehlen.
🙂