fertig gefertigt

Müller schloss gestern die Anfertigung seines neuesten Spielzeuges ab.

Es sieht an einem Eck so aus:

IMG_1145 Kopie

In der Mitte so:

IMG_1146 Kopie

und als Ganzes so:

IMG_1147 Kopie

Es handelt sich um eine Kopie des Wind-Drachens „THE BRUHZILIAN“ von Bruce Lambert und Dave Young. Gefertigt aus modernsten Materialien wie Karbon-Gestänge und icarex-Stoffen.

Testflüge sind am Wochenende geplant. Drückt Müller die Daumen damit die böigen Winde keine Bruchlandung provozieren.

15 Kommentare zu „fertig gefertigt“

    1. Vielen Dank für deine guten Wünsche.
      Das Vergnügen nach dem Erstflug dauert an. Der Kielstab hat den Belastungen nicht standgehalten! Brach genau auf dem Kreuzungspunkt mit dem oberen, geraden Segelstab. Müller versucht nun die Segelspannung ohne den langen Kielstab zu realisieren. Ideen sind vorhanden. Wünsche dir einen schönen Sonntag LG Müller

    1. Keine Angst, das kleinflächige Tuch fliegt mir höchstens um die Ohren. Für eine Flugreise reicht die Tragkraft nicht aus.
      Überhaupt bin ich nicht lebensmüde wie andere und hänge mich an so einen Fetzen. Lieber versuche ich die Flugeigenschaften vom Boden aus zu erkunden und zu verbessern. Wünsche dir einen schönen Sonntag. LG Müller

    1. Durchaus lohnt der Aufwand. Wer besitzt den ein fliegendes Abtröch-Tüechli?
      PS: Da ich annehme das keine Kopierrechte existieren, gebe ich dem Drachen gleich den Namen: „Flohnis-Abtröch-Tüechli“.

    1. Der Spass blieb bloss auf meiner Seite. Dem Drachen ist der Kielstab in der Mitte gebrochen. Schuld war nicht der böige Wind. Mehr die von Müller schlecht überdachte Drachen-Statik. Der Umbau ist im Gange. Am Wochenende gibts einen weiteren Flug.

  1. Oh, ich wollte gerade nachfragen, ob der Testflug schon stattfand, doch sehe in den Kommentaren den Fortgang der Angelegenheit. Das ist ja sehr schade!
    Viel Erfolg beim Umbau! Berichtest du weiter davon?

    LG Michèle

    1. Der Schaden ist glücklicherweise kein Totaler. Der Umbau ist so gut wie beendet. Es fehlt bloss noch ein Schiebeknoten der was taugt.
      Voraussichtlich hebt „Flohnis-Chuchi-Tüechli“ am Wochenende wieder vom Boden ab. Bericht folgt. LG Müller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: