Müller schloss gestern die Anfertigung seines neuesten Spielzeuges ab.
Es sieht an einem Eck so aus:
In der Mitte so:
und als Ganzes so:
Es handelt sich um eine Kopie des Wind-Drachens „THE BRUHZILIAN“ von Bruce Lambert und Dave Young. Gefertigt aus modernsten Materialien wie Karbon-Gestänge und icarex-Stoffen.
Testflüge sind am Wochenende geplant. Drückt Müller die Daumen damit die böigen Winde keine Bruchlandung provozieren.
Guten Flug und viel Vergnügen 🙂 LG Annette
Vielen Dank für deine guten Wünsche.
Das Vergnügen nach dem Erstflug dauert an. Der Kielstab hat den Belastungen nicht standgehalten! Brach genau auf dem Kreuzungspunkt mit dem oberen, geraden Segelstab. Müller versucht nun die Segelspannung ohne den langen Kielstab zu realisieren. Ideen sind vorhanden. Wünsche dir einen schönen Sonntag LG Müller
auf ein Neues 🙂 LG und einen guten Start in die Woche, Annette
Am Wochenende gibts den Neustart. Eine gute Woche wünscht dir Müller.
🙂
Hoffentlich fliegt der Herr Müller damit nicht davon.
Keine Angst, das kleinflächige Tuch fliegt mir höchstens um die Ohren. Für eine Flugreise reicht die Tragkraft nicht aus.
Überhaupt bin ich nicht lebensmüde wie andere und hänge mich an so einen Fetzen. Lieber versuche ich die Flugeigenschaften vom Boden aus zu erkunden und zu verbessern. Wünsche dir einen schönen Sonntag. LG Müller
Ist das nicht etwas viel Aufwand für ein Abtröch-Tüechli?
Durchaus lohnt der Aufwand. Wer besitzt den ein fliegendes Abtröch-Tüechli?
PS: Da ich annehme das keine Kopierrechte existieren, gebe ich dem Drachen gleich den Namen: „Flohnis-Abtröch-Tüechli“.
Isch genehmigt – öb mit copyright oder ohni.
Müller bedankt sich herzlich.
Hoffentlich hatte dein Drachen keine Bruchlandung und du deinen Spaß.
Der Spass blieb bloss auf meiner Seite. Dem Drachen ist der Kielstab in der Mitte gebrochen. Schuld war nicht der böige Wind. Mehr die von Müller schlecht überdachte Drachen-Statik. Der Umbau ist im Gange. Am Wochenende gibts einen weiteren Flug.
Oh, ich wollte gerade nachfragen, ob der Testflug schon stattfand, doch sehe in den Kommentaren den Fortgang der Angelegenheit. Das ist ja sehr schade!
Viel Erfolg beim Umbau! Berichtest du weiter davon?
LG Michèle
Der Schaden ist glücklicherweise kein Totaler. Der Umbau ist so gut wie beendet. Es fehlt bloss noch ein Schiebeknoten der was taugt.
Voraussichtlich hebt „Flohnis-Chuchi-Tüechli“ am Wochenende wieder vom Boden ab. Bericht folgt. LG Müller