Auflösung: Brötchen, dreimal mit Körner, zweimal Laugenknoten.
Es kommt vor, dass sich Müller, unterwegs mit dem Reisemobil was besonderes gönnt. Dafür kommt meist die folgende Geheimsprache zum Zuge.
Wer errät was die Buchstaben bedeuten?
Willkommen
Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus
Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...
Fotografie - Reisen - Lifestyle
Unterwegs auch mit Hund
impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri
Wanderblende Christiane Hube
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
unterwegs auf Rentenvernichtungstour
Pain goes in, love comes out.
Lokales und Globales
Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Watercolors, drawings and oils
Aquarelle und Onlinekurse
Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos
Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.
Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie
Beim besten Willen, ich weiß es nicht. Ich habe noch nie in einem Reisemobil gesessen, geschweige denn darin gefahren. 🙂
Einfach raten, dir fällt bestimmt was dazu ein.
Ich hätte auf Kissen und …. getippt. 😦
Dein Mut zu antworten hat mich sehr gefreut.
LG Müller
3 Kekse, 2 Lollipops?
Ne, ne, so einfach ist die Sache nicht zu erklären.
Ach, die Laugenknoten würde ich jetzt auch nehmen. 🙂
Ich liebe den Frühstücksstart mit einem Laugengebäck ….mmmh.
Solchermaßen unlösbar, warten wir auf die AUFKLÄRUNG!!! *mit-dem-Finger-auf-dem-Tisch-herummtrommel*
😉
Wahaa… jetzt stehts ja in der Überschrift, da hab ich natürlich nicht (gleich) geguckt.
Da du die Tüte schon beschriften musst, um nicht zu vergessen, was drin ist, wird sie wohl länger gelagert? Wird das Zeug nicht hart?
Der Brötchenservice beginnt mit dem beschreiben der Tüte und der Vorauszahlung. Am anderen Morgen holt der Müller die Brötchen an der Auslage des Platzwartes ab. Abends beginnt das Spiel von neuem. So gibt es immer frische Leckereien zum Frühstück.
musst du genauer hingucken, siehe ganz oben ist es zu lesen.
Das war zu leicht 😉
OK, nächstes mal mache ich es schwieriger. Versprochen.
😉