Wird oft mit dem Klecks verwechselt. Dabei ist der Klecks das natürliche Resultat des Spritzers.
Sei es Tinte welche von der Schreibfeder fällt und in Müllers Schönschreibheft einen wüsten Fleck, pardon, Klecks hinterlässt.
Die braune Sauce des Kantinenbratens, die, an der schlecht platzierten Serviette vorbei den Weg auf die Seidenkrawatte findet.
Ärgerlich, und überhaupt nicht lustig. Weil einem damals der Lehrer die Seite aus dem Schreibheft riss und man bestimmt keine zweite Krawatte im Jackett spazieren trägt.
Müller aber erlebte im diesjährigen Urlaub einen Spritzer dessen Schalk einem garantiert ein Lachen ins Gesicht zaubert.
Doch Vorsicht auch Wasser hinterlässt Kleckse!
Dem geht’s offensichtlich gut. Erinnert mich an Sommer und Wärme.
Kühle Duschen, kaltes Speiseeis, ich weiss und hoffte, dass er seine Spritzer nicht überraschend nach mir schicken würde.
Und wo kleckst der Spritzer derart munter vor sich hin?
Koordinate: 48°16’59.1″N 9°43’33.4″E
In der Gründungsstadt der Firma Schlecker.
herrlich. diese um die-ecke-gedanken. 🙂
kleckse.spritzer.
prima
ist mir halt nichts Besseres zu diesem Foto eingefallen.
Freut mich wenn es gefallen hat.