Wer glaubt um an einen Sumpf zu stehen, müsse Müller Kilometer zurücklegen, irrt. Ein sehr schönes Exemplar solch unberührter Natur liegt vor seiner Haustür. Jedenfalls wenn die Türe eine Reisemobiles als solche gilt.
Nach wenigen Metern des Gehens, findet sich am Federsee nahe Bad Buchau ein herrliches Revier zum Wandern, Radfahren oder gemütlich auf einer Parkbank sitzend in die Gegend zuschauen. Wer früh aufstehen mag, kann hier verschiedenste Arten von Federvieh beobachten. Der See ist bei Zugvögel ein beliebter Ort für Zwischenhalte.
Nicht ratsam ist es die markierten Wege zu verlassen um bessere Beobachtungsstellen zu beziehen, ausser man steht gerne bis zu Knie oder gar Bauch im Wasser. Der Moorboden gibt derart nach, dass an bestimmten Stellen durch rhythmisches auf den Wegboden stampfen, Bäume im Moor ins Wanken gebracht werden können. Das Spiel ist derart eindrücklich das Menschen schnell merken in welche Gefahren sie sich begeben, würden sie die markierten Weg verlassen. So sind diese zur klaren Trennlinie zwischen Ausflügler und der Natur pur geworden.
Da kann der Müller noch so schöne Pilz-Exemplare sichten, er bleibt auf der Trennlinie und begnügt sich mit Schauen. Schliesslich ist das Gebiet um den Federsee auch ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet!
Du bist am Federsee? Ja herzliches Grüßle aus Ravensburg! Ich hoffe ihr versumpft nicht allzu sehr und habt wenigstens einen trockenen Parkplatz gefunden.
In unserem Herbsturlaub standen wir mit dem Reisemobil in Bad Buchau auf einem Wohnmobilstellplatz. Das Bild entstand nach einer langen Regenperiode.
Also auch bei so Fliegengewichten wie dir besteht Absaufgefahr? Versucht’s doch mal mit Schneeschuhen, gibt es ja in eurem Repertoire… 😉
Ich hab heute auch noch Pilze gesehen, flockenstielige Hexenröhrlinge, einer davon noch absolut unversehrt und frisch. Der wäre ohne Lebensgefahr erntbar gewesen.
Gell, ein Hexenröhrling ist wie keiner und wird somit stehen gelassen.
Mit Schneeschuhen in den Sumpf, gute Idee, aber was sag ich dem Aufpasser, schliesslich ist erst September wie das Bild entstand und ausser Regen kein Schnee in Sicht.
Ei sehr stimmungsvolles Foto! Sieht wirklich idyllisch und gar nicht so gefährlich aus, wie es offensichtlich ist.
Ja, die Stimmung war nach dem Regen der vergangenen Tage fantastisch. Doch kann die Idylle ganz schön trügerisch sein. Ich wagte mich so oder so nicht in die mit Wasser vollgesogene Moorlandschaft.