Alles schön aufgegessen, den Dessert genossen und die Gläser leer getrunken. Was kommt, ist das Theater mit vier Händen. Zwei davon stecken in hellgrünen Abwaschhandschuhen welche in heisses Wasser tauchend und dem verschmutzten Koch- und Essgeschirr ein ruppiges Peeling zukommen lassen. Heiss nachgespült, gönnen die beiden anderen Hände den Gepeelten keine Zeit sich auf dem Abtropfbrett von der Prozedur zu erholen. Mit dem Abtrockentuch wird gerubbelt bis alles glänzt und trotz einbrechender Dunkelheit Sonnenbrillen als Blendschutz von Nöten werden. Schnell noch jedes Ding an seinen Ort, man ist bekanntlich zu faul zum suchen.
Aber warum das Theater?
„Um halb acht folgt die Tagesschau!“
kommt mir bekannt vor, mir fehlt nur noch das Fernsehen…
zügle deine Küche endlich in das Wohnzimmer …. ach ja da steht ja auch keine Glotze.
Das Geschirr für jeden Abwasch unter die Dachschräge zu tragen, finde ich auch mühsam.
Mach halt erst das Eine, dann das Andere. Doch vergiss den Abwasch nicht.
Wie siehts denn bei dir aus, lebst du in einem Wohnwagen? Und ist das da rechts ein Fernseher oder eine offene Mikrowellentür? Ich find diese Küche interessant!
Dies ist meine Reisemobil-Küche. Die vermeintliche Mikrowellentür ein Fernsehbildschirm. Die Küchenzeile besteht aus einem Dreiflammen-Gasherd und einem Abwaschbecken. Darunter ein Kühlschrank daneben die Ablage für Pfannen und anderes Kochgeschirr. Gegenüber Tisch mit Sitzbank und gedrehtem Fahrersitz.
Muss alles auf kleinem Raum Platz finden. So ist dafür alles in Griffnähe.
Aber was machst du denn im Oktober im Reisemobil? Ist es dafür (nachts zumindest) nicht schon ein bisschen frostig?
Leben tue ich meist am Wochenende im Mobil. Duschen, schlafen, lesen, fernsehen, kochen, essen, die letzten Beiden bei schönem Wetter auch mal vor der Tür. Morgens um 07:00 springt die Heizung an, sollte die Raumtemperatur über Nacht unter 18°C gesunken sein. So wird der Wohnraum und das Raumbad kuschlig warm bis Müller sich auf die Socken macht.
Kommt mir irgendwie bekannt vor, diese „Problematik“. Zum Glück gibt’s noch SRF info!
Oder die Infos müssen warten, da schon bald der Tatort beginnt. Der ist der Begleitung heilig. Nur bei einem eventuellen Weltuntergang müsste der Krimi warten ….. oder auch nicht weil dann kommt es auf keine Nachricht mehr an.
Den Fernseher in der Küche bzw. im Esszimmer habe ich entgegen jeglicher italienischer Tradition strikt abgelehnt. Aber hier gibt’s auch nichts im TV, dass sich zu gucken lohnt und weshalb man eine Zeit einhalten muss. …. ich geh‘ dann mal abwaschen. 😉