vorgehen

Heute steht Müller vor der Aufgabe einen Hasen  (aus Oster-Schoggi) zu schlachten.

Er legte diesen orginalverpackt auf die Seite. Schlägt mit der Handkante an seinen Hals. Öffnet darauf die Verpackung.

IMG_0858 Kopie

Vernascht die Ohren im Nu und klaubt weitere Schoggi-Bruchstücke aus dem Bauch des verbliebenen Hasenkörpers. Worauf der Rumpf an der Reihe ist. Köstlich, obschon Müller tiefschwarze Schokolade mehr mag.

Letztlich sieht das Schlachtfeld so aus:

IMG_0859 Kopie

Mmmmh.
Nur noch aufräumen …….

Wie geht ihr vor? Aus- oder eingepackt?

15 Kommentare zu „vorgehen“

  1. Kommt auf die Größe an.
    Kleinsthasen, etwa halbdaumengroß, werden von der Alufolie gänzlich befreit und in einem Stück in den Mund geschoben.
    Die größere Variante wird so nach und nach entblättert. Das minimiert Schokoflecken an den Fingern. 😉
    Ach ja, und ich beginne auch immer bei den Ohren.

    1. Kleinst-Hasen kennt Müller nicht, und meint:
      Bei den Ohren beginnt der, der ein schlechtes Gewissen in Folge kommender Kalorien-Flut hat.
      Deswegen nicht sicher ist ob er den Hasen ganzen zu speisen vermag und für einen kommenden Anlauf den traurigen Schoggirest sicher wegstellen möchte.
      😉

      1. Müller scheint ein wahrer Osterhasenverspeisesystematik-Psychologe zu sein 😉 Gilt ähnliches für den Weihnachtsmann, wenn man mit dem Kopf beginnt?

      2. Auf diese Psychologie habe ich doktoriert. 😉
        Wo gibt es Weihnachtskanibalen die Männer mit schönen weissen Bärten verspeisen?

  2. De ganz Haas uf einisch???
    Meine/unsere Hasen von der gleichen Provenienz wie deine sind alle noch ganz. Ich tendiere auf einen gezielten Schlag hinter die ausgepackten Löffel.

  3. Wie auch immer der Hase zerlegt wird, spielt mir eigentlich keine Rolle…. Finde es einfach toll wenn nicht nur das Filet rausgeschält wird!
    Wir werden unsere beiden Häschen morgen schlachten!
    Heb’s schö
    Brigitte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

WoMolix's Reisefreiheit nicht nur mit dem Wohnmobil

Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus

Arte Concreta

Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...

KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE

Fotografie - Reisen - Lifestyle

anwolf.blog

Unterwegs auch mit Hund

ore de drum

impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

lebendig werden ...

nach schweren Gewalterfahrungen als Kind

i vagabondi

unterwegs auf Rentenvernichtungstour

The Lonely Author

Pain goes in, love comes out.

kiekut

Lokales und Globales

lopadistory

Schreiben-Reisen-Lebensbilder

Labby's Blog

Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil

Unser wohnmobiles Leben

Reisen wohin der Wind uns treibt....

Daily Paintings Christa Friedl

Watercolors, drawings and oils

Antje Gilland Malerei

Aquarelle und Onlinekurse

Rallis Pfeifengeschichte(n)

Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

BlogBimmel

Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

Anhora

Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie

%d Bloggern gefällt das: