Es ist um 06:00 Uhr bereits so hell, dass Müller auf seinem Weg zur Arbeit, den er übrigens zu Fuss zurücklegt, eine Spur auf seinem Gehweg erkennt und dieser folgt.
Im Abstand von einem bis zwei Metern glitzern bunte Folienschnitzel im Morgenlicht. Von denen magisch angezogen, folgt Müller ihnen wie in seiner Jugend den Zeitungsschnipsel bei der Schnitzeljagd. Im Kopf die Hoffnung keimend, etwas Besonderes am Ende der Spur zu entdecken.
Nach wenigen Metern endet diese jedoch an einer Gartenmauer.
Die Krone der Mauer ist mit einer zerknüllten, bunt glitzernden Packung für Schokolade-Stengel und weiteren aufgerissenen, bunten Folien dekoriert. Die Zeichen der Zeit holen Müller aus seinem Jugendtraum. Nicht so schlimm.
Nur dumm findet das müllersche Schleckmaul, wie es trotz wühlen im Abfall, kein Stückchen Schokolade findet.
Ob das noch geschmeckt hätte 😀
Mir nicht …..
Wenn Hänsel und Gretel heute leben würden, hätten sie wohl kein Brot mitgenommen, um den Weg zu markieren, sondern einen Schokoriegel. Die Folienstücke hätten dann auch die Vögel nicht aufgefressen und die Geschichte wäre ganz anders ausgegangen. 😉
Daran dachte ich gar nicht. Aber du hast völlig Recht.
Ausser der Wind oder der Hauswart etwas gegen die Markierung. 🙂