…. mit den Vorbereitungen zum Osterfest?
Die Tauben aus Zopf-Teig hat meine Mutter gezaubert. Sie schmecken köstlich!
Willkommen
Erlebte Reise-Geschichten rund ums Landyachting und darüber hinaus
Ein Blog über Konkrete Kunst und mehr ...
Fotografie - Reisen - Lifestyle
Unterwegs auch mit Hund
impresii de călătorie, artă, cultură, spiritualitate, gastronomie, vinuri
Wanderblende Christiane Hube
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
unterwegs auf Rentenvernichtungstour
Pain goes in, love comes out.
Lokales und Globales
Schreiben-Reisen-Lebensbilder
Ein Reiseblog. Hier geht´s um Reisen, Wohnmobiltouren, Outdoor, Trekking, Bike, Camping und rund ums Wohnmobil
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Watercolors, drawings and oils
Aquarelle und Onlinekurse
Vergnügliches und Informatives über Pfeifen und Tabak
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Aktuelles - Vordergründiges - Hintergründiges - Unergründliches - Dumm Tüch - Fotos
Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.
Gedanken und Denkanstöße, Reisen und Fotografie
Ostern wird nichts besonderes gegessen und gebacken, da geht es zum Besuch und in die Natur. Alles ganz entspannt 🙂
Meine Mutter erwartet wahrscheinlich viel Besuch.
Ich habe heute meinen Oster-Einkauf erledigt. Es hatte für meinen Geschmack schon mehr als genug Leute im Laden. In den nächsten Tagen werde ich um jeden Konsumtempel einen grossen Bogen machen. Einzig bei der Eierfrau muss ich noch vorbei und hoffe, dass sie noch weisse Eier hat, die unsere Ostereier werden sollen. Böllehüüt und so…
Die Tempelhüter reiben sich bestimmt die Hände bei der angekündigten Schlechtwetterfront. Gutes Gelingen mit der Kunst an den Ostereiern. Gehe ich richtig in der Annahme, dass zu de Böllehüüt noch Pflanzenblätter und alte Damenstrümpfe dazu kommen.
Glismeti Socke mit Zöpflimuster gingen zur Not auch.
Ob in diesen Köstlichkeiten wohl Ammoniak drin ist? So backt man Osterkringel nämlich in Griechenland. (Kann mich gar nicht beruhigen …) 😉
Aber Hauptsache s’schmeckt, gell?