Noch 7 Stunden bis zum Neujahrsbeginn. Zeit genug um über dieses Wort ein paar Zeilen zu schreiben. Ist Zeit bloss ein Wort oder viel mehr? Wir sagen ohne lange zu überlegen:
Gib mir Zeit, keine Zeit, Zeit ist Geld, Zeit arbeitet, Zeit heilt Wunden, höchste Zeit, kommt Zeit, das waren Zeiten, Zeit haben, Zeit lassen, Zeit stehlen, Zeit verlieren, Zeit nehmen, Zeit vertreiben, Zeit totschlagen, bessere Zeiten, mit der Zeit, von Zeit zu Zeit
Zeit wird mal verständlich so beschrieben:
„Aus philosophischen Perspektive beschreibt die Zeit das Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend zur Zukunft hinführend.“
Mal schwieriger verständlich:
„In der Philosophie fragt man seit jeher nach dem Wesen der Zeit, was auch Themen der Weltanschauung berührt. Für die physikalischen, die Bio- und Humanwissenschaften ist die Zeit ein zentraler, auch messtechnisch erfassbarer Parameter, u. a. bei allen bewegten Körpern (Dynamik, Entwicklung), in der Chronobiologie oder der Zeitsoziologie. Die Psychologie untersucht die Zeitwahrnehmung und das Zeitgefühl. Die Ökonomie betrachtet Zeit auch als Wertgegenstand. In den Sprachwissenschaften bedeutet „Zeit“ die grammatische Form der Zeitwörter, das Tempus.“
Mal schwer verständlich:
„Nach der Relativitätstheorie bildet die Zeit mit dem Raum eine vierdimensionale Raumzeit, in der die Zeit die Rolle einer Dimension einnimmt. Dabei ist der Begriff der Gegenwart nur in einem einzigen Punkt definierbar, während andere Punkte der Raumzeit, die weder in der Vergangenheit noch der Zukunft dieses Punktes liegen, als „raumartig getrennt“ von diesem Punkt bezeichnet werden.“
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit im Jahr 2014.
Mei da hast du aber ganz schön viel Zeit investiert!
bei uns steht die Zeit im Moment gerade ein bisschen still und ich geniesse es in vollen Zügen!
Wünsche auch dir eine tolle Zeit im 2014…
Heb’s guät
Brigitte
Danke für deine Wünsche liebe Brigitte. Geniesse den Moment des Innehalten.
Mach’s guet, wenn es weiter geht.
de Müller